Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe innovative Baustofflösungen an verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Bauindustrie revolutioniert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung, Erfahrung im Außendienst und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity und bieten spezielle Programme zur Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Saint-Gobain. "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Wen suchen wir?
- Beratung und Verkauf unserer Produktpalette an Baustofffachhändlern, Verarbeitern, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten und Bauherren
- Erstellung von Angeboten und Leistungsverzeichnissen
- Kalkulationsunterstützung bei Baustoffhändlern und Verarbeitern
- Planung und Durchführung von Aktionsveranstaltungen beim Kunden
- Durchführung von Fachvorträgen und Fachschulungen
- Neukundenakquise in den Zielgruppen Verarbeiter, Handel, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten, Bauträger und Generalunternehmer
Wer bringt uns voran?
- Kaufmännische Ausbildung und/oder handwerkliche Ausbildung mit weitreichenden kaufmännischen Kenntnissen
- Weiterreichendes technisches Know-How im Bereich Baustoffe
- Mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst, bevorzugt in der Baubranche
- Affinität im Umgang mit modernen EDV-Prozessen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten, Teamgeist und Organisationstalent
- Auch bei hohem Arbeitsaufkommen behalten Sie den Überblick
Unsere Benefits:
- Flexibilität - Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy
- Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, Kinderbetreuungsangebote u.v.m.
- Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“
Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren.
Fachberater (m/w/d) im Außendienst für das Segment Mörtelsysteme für die Region Hessen, Rheinland... Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber GmbH
Kontaktperson:
Saint-Gobain Weber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) im Außendienst für das Segment Mörtelsysteme für die Region Hessen, Rheinland...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Baubranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Saint-Gobain zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Baustoffe und Mörtelsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft von Saint-Gobain beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachvorträge und Schulungen vor, die du während des Auswahlprozesses halten könntest. Überlege dir, welche Themen für die Zielgruppen relevant sind und wie du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verkaufsfähigkeiten in praktischen Szenarien. Übe, wie du Angebote erstellst und Kunden akquirierst, um deine proaktive Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) im Außendienst für das Segment Mörtelsysteme für die Region Hessen, Rheinland...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, insbesondere über die Produkte im Bereich Mörtelsysteme. Verstehe ihre Werte und wie du zu ihrem Ziel 'MAKING THE WORLD A BETTER HOME' beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische und handwerkliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Außendienst hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Know-how im Bereich Baustoffe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachberater geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Baubranche ein und zeige, wie du Neukunden akquirieren und Kundenbeziehungen pflegen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Weber GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachberater im Außendienst für Mörtelsysteme erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustoffen und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Baubranche, um kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Verkaufserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich Neukunden akquiriert oder bestehende Kundenbeziehungen gepflegt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du Fachvorträge und Schulungen gestalten würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.