Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Betreuung unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Pflegedienst in Frankfurt mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Willkommensprämie, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in Leitungsfunktionen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Pflegedienstleiter sind Sie Teil unseres Teams in Frankfurt und tragen dazu bei, dass unsere Kunden bestmöglich betreut werden.
Ihre Rolle:
- Eine flache Hierarchie, bei der wir auf Augenhöhe arbeiten
- Vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume für unsere Mitarbeiter
Ihre Aufgaben:
- Die Personalplanung und -steuerung
- Die Umsetzung und Verantwortung des Qualitätsmanagements
- Das Kundenberatungs- und Kundenaufnahmemanagement
- Die Sicherstellung der Pflege- und Betreuungsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Die Akquise für unseren Standort durch Führen von Netzwerkarbeit, Beratung potenzieller Neukunden und deren Aufnahme
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Idealweise ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Berufserfahrung als Leitungsfunktion in der ambulanten Pflege und Betreuung ist von Vorteil
- Einhaltendes Auftreten mit Kommunikationsstärke
Ihre Benefits:
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Willkommensprämie von 2.500 EUR (Auszahlung nach 12 Monaten)
- Ein RMV-Jobticket
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 6 zusätzliche Ausgleichstage zur Rufbereitschaft
- Flexible Arbeitszeiten mit gut planbaren Einsatz- und Freizeiten
- Individuelle Home-Office Regelungen
- Einhohes Maß an Eigenverantwortung sowie einen großen Gestaltungsspielraum und Selbständigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Unternehmenskultur mit Weiterentwicklungspotenzial
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
Management Pflege- und Betreuungsbereich Arbeitgeber: myhomecare Rhein-Main GmbH
Kontaktperson:
myhomecare Rhein-Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management Pflege- und Betreuungsbereich
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflege- und Betreuungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität der Pflege beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalplanung und -steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. In der Rolle als Pflegedienstleiter ist es wichtig, sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Pflege- und Betreuungsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegedienstleiter interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege. Gehe besonders auf deine bisherigen Leitungsfunktionen und Erfolge im Bereich Pflege- und Betreuungsmanagement ein.
Qualifikationen anpassen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, die du hast, im Lebenslauf aufführst. Dies könnte ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder spezifische Fortbildungen zur Pflegedienstleitung umfassen.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Kommunikationsstärke und ein einhaltendes Auftreten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Mitarbeitern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Rhein-Main GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Führungsstil. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.