Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau
Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau

Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau

Offenburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Straßen- und Tiefbauarbeiten durch und sorgst für die Sicherheit unserer Bürger.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeiter, die Spuren im Leben der Bürger hinterlassen möchten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer oder Erfahrung im Baugewerbe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Gleichstellung und bevorzugen Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit. Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren:

  • indem Du Straßen- und Tiefbauarbeiten an neuen und bestehenden Objekten durchführst
  • indem Du Unterhaltungsarbeiten am Straßennetz (u. a. Asphaltsanierung, Randsteinregulierung und Rissbeseitigung) durchführst
  • indem Du für Sanierungs- und Unterhaltungsarbeiten an Wirtschaftswegen sowie deren Neubau zuständig bist
  • weil Du den Winterdienst unterstützt und somit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen sorgst
  • wenn Du bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Abteilung Straßenbau unterstützt

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder entsprechende Berufserfahrung im Baugewerbe vorweisen kannst
  • bereits Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen sammeln konntest
  • den Führerschein Klasse B und idealerweise CE besitzt
  • engagiert und teamorientiert bist

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD ab Entgeltgruppe 5 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburgerinnen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unser Spurenhinterlasser Marco Bauert, Abteilungsleiter Straßenbau, unter Tel. -264. Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau Arbeitgeber: Technische Betriebe Offenburg

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Abteilung Straßenbau nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bietet, sondern auch eine Vielzahl von attraktiven Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während Du aktiv dazu beiträgst, das Leben der 63.000 Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Spuren hinterlässt und dabei auf Deine individuellen Stärken setzt.
T

Kontaktperson:

Technische Betriebe Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Straßenbau in Offenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen und im Team zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Straßenbau. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer
Berufserfahrung im Baugewerbe
Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse CE (idealerweise)
Teamorientierung
Engagement
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Straßen- und Tiefbauarbeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Unterhaltungsarbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Offenburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadt Offenburg und ihre Technischen Betriebe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer oder relevante Berufserfahrung im Baugewerbe klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du bei der Stadt Offenburg arbeiten möchtest und wie Du dazu beitragen kannst, Spuren zu hinterlassen. Sei konkret und nenne Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Offenburg vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Straßenbau ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Baumaschinen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Die Arbeit im Straßenbau erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hebe Deine praktische Erfahrung hervor

Wenn Du bereits Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen oder im Baugewerbe hast, stelle dies klar heraus. Erkläre, welche Maschinen Du bedient hast und welche spezifischen Aufgaben Du übernommen hast, um Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Mitarbeiter in der Abteilung Straßenbau
Technische Betriebe Offenburg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>