Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Softwarelösungen und digitale Verwaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Universität Osnabrück bietet ein modernes Rechenzentrum mit innovativer Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Uni und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen bis 30.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister der Universität Osnabrück. Neben dem Betrieb des Hochschuldatennetzes und einer umfangreichen Server- und Speicherinfrastruktur gehört auch die Betreuung der Client-Systeme der Universitätsverwaltung und der öffentlichen PC-Pools zu den Aufgaben des RZs. In unserem neu errichteten Rechenzentrumsgebäude steht dafür eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur zur Verfügung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Mitarbeiter in (m/w/d) im Bereich IT-System- und Application-Management, Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % befristet bis zum 31.12.2027.
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftlich fundierte Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwarelösungen und Systeminfrastrukturen
- wissenschaftlich fundierte Konzeption, Implementierung und Entwicklung von digitalen Verwaltungsprozessen in enger Abstimmung mit den Anwender innen in den Abteilungen (z. B. Erstellung von Workflows)
- Nutzung und Erweiterung von Schnittstellen (SOAP/REST APIs)
- Mitarbeit bei Konfektionierung und Pflege von Systemen mit hohem Nutzungsvolumen z. B. in den Bereichen Dokumentenmanagement und Web
- Durchführung von Veränderungsprozessen gemeinsam mit den Anwender innen an der Universität Osnabrück
- Pflege der IT-Sicherheit von Webservern
- Zusammenarbeit in Netzwerken sowie mit IT-Dienstleistern
Einstellungsvoraussetzung:
- einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder in Studiengängen mit Informatikschwerpunkt (Master oder vergleichbar)
Idealerweise verfügen Sie über:
- gute Kenntnisse in der Funktion von Server- und Speicherdiensten (Linux/Windows)
- Programmiererfahrung und hohe Motivation zur Mitarbeit an der Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Administration/Bedienung von Dokumentenmanagement (besonders Produkte der Firma d.velop)
- gute Kenntnisse in den Bereichen Change Management, Projektmanagement, Prozessmodellierung etc.
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Miteinander
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- aktiven Wissensaustausch für die gemeinsame Entwicklung
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte Bewerber innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an den Leiter des Rechenzentrums der Universität Osnabrück, Dr. Andreas Knaden. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Dr. Knaden unter Tel. -2334. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter in (m/w/d) im Bereich IT-System- und Application-Management Arbeitgeber: Universität Osnabrück
Kontaktperson:
Universität Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (m/w/d) im Bereich IT-System- und Application-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität Osnabrück haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Rechenzentrum der Universität Osnabrück. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die spezifischen Herausforderungen und Lösungen interessierst, die dort umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Server- und Speicherdienste sowie auf Softwareentwicklung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich IT-System- und Application-Management und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (m/w/d) im Bereich IT-System- und Application-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Server- und Speicherdiensten sowie deine Programmiererfahrung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im IT-System- und Application-Management geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und dein Interesse an digitalen Verwaltungsprozessen ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei mit maximal 5 MB angehängt sind und der Betreff 'Bewerbung' korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Osnabrück vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-System- und Application-Managements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, im Change Management oder in der Administration von Dokumentenmanagementsystemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Universität
Informiere dich über die Universität Osnabrück und das Rechenzentrum. Zeige im Interview, dass du an der Mission und den Werten der Institution interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es hilfreich, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.