Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)

Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)

Wackersdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Data Engineer und gestalte die digitale Transformation in der Industrie 4.0 mit.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, baue ein Netzwerk auf und profitiere von Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle neue Technologien in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Industrie 4.0, Digitalisierung und Programmierung; Teamfähigkeit ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 01.09.2025 an der OTH Amberg-Weiden, Dauer: 3 Jahre & 6 Monate.

Über Gerresheimer: Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können.

Stellenbeschreibung: Beschreite mit Gerresheimer den Weg der digitalen Transformation, als Data Engineer (m/w/d) im Bereich Advanced Technology Engineering Molds. Sei der Spezialist (m/w/d) im Schnittbereich von klassischer Automatisierungstechnik und modernen Informatik-Methoden bis hin zum industriellen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Im Studium mit vertiefter Praxis werden die Studieninhalte Deines Bachelorstudiums mit intensiven Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen kombiniert.

Informationen: Vor dem ersten Studiensemester, in den Semesterferien, während des Praxissemesters und der Erstellung Deiner Bachelorarbeit durchläufst Du verschiedene Aufgabenbereiche in Deiner Abteilung und erhältst somit einen Gesamtüberblick über das zukünftige Tätigkeitsfeld. Hierbei wendest Du Dein Wissen aus den Vorlesungen sofort an und hast zudem die Möglichkeit Dir ein Netzwerk im Unternehmen aufzubauen. Du arbeitest an der Seite Deiner KollegInnen im Tagesgeschäft mit und bist vom ersten Tag ein fester Bestandteil unseres Teams.

Kurz und knapp:

  • Startdatum: 01.09.2025
  • Hochschule: OTH Amberg-Weiden (Standort: Amberg)
  • Dauer: 3 Jahre & 6 Monate
  • Studiengang: Industrie 4.0 Informatik

Qualifikationen: Du planst ein Studium im Bereich Industrie 4.0 & Digitalisierung oder hast das Studium bereits gestartet und möchtest Dich gerne mit einem hochinteressanten Unternehmen als fester Praxispartner vernetzen. Du bist bereit für abwechslungsreiche Projekte und Herausforderungen. Du interessierst Dich für neue Technologien und für das Programmieren. Du möchtest die digitale Transformation der Abteilung Molds grundlegend mitgestalten. Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen als allein.

Zusätzliche Informationen: Darauf darfst Du Dich freuen: Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle KollegInnen, von denen Du sicher viel lernen kannst. Du zeigst gute Leistungen und bist mit Leidenschaft dabei: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.

Equal Rights: Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung kannst du von erfahrenen KollegInnen profitieren und deine Fähigkeiten in spannenden Projekten zur digitalen Transformation einbringen. Zudem bieten wir dir eine integrative Unternehmenskultur und ausgezeichnete Übernahmechancen nach deinem dualen Studium in Amberg.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0 und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Pharma- und Biotechindustrie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Gerresheimer zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Automatisierungstechnik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Programmierung und moderne Informatik-Methoden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die digitale Transformation. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Programmierungsfähigkeiten (z.B. Python, Java)
Verständnis von Industrie 4.0 Konzepten
Grundlagen der Datenanalyse
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Motivation für digitale Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Rolle in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Automatisierungstechnik sowie dein Interesse an neuen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Gerresheimer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Transformation und deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Informiere Dich über Gerresheimer

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über Gerresheimer und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie sowie deren Innovationsansätze im Bereich Digitalisierung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir spezifische Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Bereich Industrie 4.0 und Digitalisierung verdeutlichen. Zeige, wie Du Technologien angewendet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Gerresheimer großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du während des Interviews betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Bereich Molds vor. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dass Du bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Duales Studium Industrie 4.0 und Digitalisierung Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d)
Jobspreader
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>