Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Kreditorenbuchhaltung und tägliche Buchhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Norderstedt, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und Möglichkeit zur Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wichtigen Bereich mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden in Norderstedt suchen wir einen Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.) oder Teilzeit (ab 30 Std.) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme bei einem unserer Kunden. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Buchhaltung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Frau Sabine Oswald
hamburg-finance@dis-ag.com
Finanz- /Kreditorenbuchhalterin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz- /Kreditorenbuchhalterin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung und zu deiner Berufserfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in MS-Office konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber. Wenn du mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens weißt, kannst du gezielt auf diese Punkte im Gespräch eingehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Kreditorenbuchhaltung arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns reizt. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz- /Kreditorenbuchhalterin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kreditorenbuchhalterin wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin macht. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office und deine Deutschkenntnisse ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit MS-Office gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kenntnisse in der Buchhaltung
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kreditorenbuchhalterin unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Rechnungen oder das Management von Zahlungen umfassen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.