Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)

Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)

Lauenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die individuelle Pflegeplanung und führe fachgerechte Grund- und Behandlungspflege durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Palliativ Care, der Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Willkommensprämie, faire Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben schwerstkranker Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Zusatzqualifikation in der Palliativpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich auch gerne per WhatsApp für einen schnellen Kontakt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine neue Herausforderung und einen spannenden Arbeitsplatz? Starte mit uns durch! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Personalvermittlung eine erfahrene Pflegefachkraft (w/m/d) für Palliativ Care.

Deine Benefits:

  • Willkommensprämie
  • Faire Vergütung
  • Prämie für´s Mitarbeiter werben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Top Zuschläge
  • Fitnesszuschuss

Deine neuen Aufgaben:

  • Verantwortlichkeit für die Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation des individuellen Pflegebedarfs
  • Durchführung einer fachgerechten Grund- und Behandlungspflege zur Erhaltung der Lebensqualität unserer schwerstkranken Bewohnerinnen und Bewohner
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Wünschen sowie Beschwerden
  • Korrekte Bestellung, Aufbewahrung und Bestandskontrolle von Medikamenten, Verbandsmaterialien, Pflegemitteln, Heil- und Hilfsmitteln

Das bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar (z.B. Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d))
  • Zusatzqualifikation in der Palliativpflege
  • Möglichst Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf
  • Besondere Fähigkeiten in der mündlichen Kommunikation

Gehe gemeinsam mit uns den nächsten Schritt und finde den Job, der wirklich zu dir passt! Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d) Arbeitgeber: Incare

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d) nicht nur eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie eine Willkommensprämie und Fahrtkostenzuschüsse bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern eine Kultur der Vielfalt und Chancengleichheit. Arbeite in einem Umfeld, in dem deine Fähigkeiten geschätzt werden und du einen echten Unterschied im Leben unserer schwerstkranken Bewohnerinnen und Bewohner machen kannst.
I

Kontaktperson:

Incare HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliativpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Pflegeberufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege! In Gesprächen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Empathie und dein Engagement für die Lebensqualität der Patienten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in der Palliativpflege
Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwerstkranken Patienten
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Medikamentenverwaltung
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft in der Palliativ Care interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, schwerstkranken Menschen zu helfen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein, insbesondere in der Palliativpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung zur Pflegefachkraft und Zusatzqualifikationen in der Palliativpflege, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Incare vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da mündliche Kommunikation in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Werte, insbesondere in Bezug auf Palliativpflege, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)
Incare
I
  • Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d)

    Lauenau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • I

    Incare

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>