Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Diagnose, Reparatur und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima und kollegialer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Jobticket und ein Firmenhandy.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, wenn du relevante Erfahrungen mitbringst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung in Vollzeit
Sehr gute Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Jobticket und Firmenhandy
Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Erstklassiges Betriebsklima und sehr kollegiale Zusammenarbeit in Werkstatt, Verkauf, Verwaltung und Geschäftsführung
Fahrzeugdiagnose, Reparatur und Instandhaltung aller mechanischen und elektrischen Komponenten unserer Nutzfahrzeuge
Durchführung von Funktionsprüfungen und, falls Führerscheinklasse B vorhanden, auch Probefahrten
Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker im KFZ-/NFZ-Bereich oder z.B. in Land- /Baumaschinentechnik, Karosseriebau, Metallbau
Quereinsteiger willkommen, wenn vergleichbare fachliche Erfahrung vorhanden ist
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kfz-Mechaniker (m/w/d) Montage Vollzeit Arbeitgeber: AVG Trucks GmbH
Kontaktperson:
AVG Trucks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechaniker (m/w/d) Montage Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Kfz-Bereich. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Entwicklungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechaniker (m/w/d) Montage Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker sowie relevante Erfahrungen im KFZ-/NFZ-Bereich. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe vergleichbare Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kfz-Mechaniker interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Deutschkenntnisse betonen: Da Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Falls du Zertifikate hast, füge diese hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVG Trucks GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnose, Reparatur und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein erstklassiges Betriebsklima und kollegiale Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell in neue Aufgaben und Technologien einarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zum Arbeitsplatz
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig dort arbeiten möchtest.