Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit
Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit

Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit

Wörth am Rhein Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte elektrische Systeme in Gebäuden und Wasserkraftanlagen.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit einem sicheren und langfristigen Arbeitsverhältnis.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Bereich mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und eigenverantwortlicher Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Ein langfristiges und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem Traditionsunternehmen, unbefristet und in Vollzeit.

Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.

Betriebliche Altersvorsorge.

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Installation von Direkt- und Wandlermessungen.
  • Ortung von Kabelfehlern.
  • Fernwirk- und Schutztechnik.
  • Instandhaltung bestehender Haus- und Gebäudeinstallationen.
  • Elektrische Instandhaltung unserer Wasserkraftanlagen.

Eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung - Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik - wäre wünschenswert.

Berufserfahrung im genannten Arbeitsbereich.

Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise.

Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit Arbeitgeber: Elektrizitätswerk Wörth a. d. Donau Rupert Heider GmbH & Co

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Betrieb, das auf langfristige Perspektiven und Sicherheit setzt. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Bei uns erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit geschätzt werden, und die Möglichkeit, an innovativen Projekten wie der Instandhaltung unserer Wasserkraftanlagen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Elektrizitätswerk Wörth a. d. Donau Rupert Heider GmbH & Co HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen in der Instandhaltung von Gebäudetechnik durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit

Fachkenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
Erfahrung in der Installation von Direkt- und Wandlermessungen
Kenntnisse in der Ortung von Kabelfehlern
Vertrautheit mit Fernwirk- und Schutztechnik
Fähigkeit zur Instandhaltung von Haus- und Gebäudeinstallationen
Kenntnisse in der elektrischen Instandhaltung von Wasserkraftanlagen
Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Traditionsunternehmen reizt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Installation von Messungen oder die Instandhaltung von Wasserkraftanlagen.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrizitätswerk Wörth a. d. Donau Rupert Heider GmbH & Co vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Installation, Instandhaltung und Fehlerortung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Elektrotechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich und selbständig arbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Traditionsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung von erneuerbaren Energien, insbesondere wenn du an Wasserkraftanlagen arbeitest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) Direktvermittlung Vollzeit
Elektrizitätswerk Wörth a. d. Donau Rupert Heider GmbH & Co
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>