Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Schäden und bereite Container für Events vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufstrebenden Unternehmens mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, flache Hierarchien und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft in einem systemrelevanten Bereich mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachspezifische Ausbildung im handwerklichen Beruf und Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Unterstützung auf dem Hof und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Entlohnung
Flache Hierarchie
Umfassende Einarbeitung
Familiäres Betriebsklima
Eine Position mit Zukunft in einem aufstrebenden Unternehmen und einen sicheren Job in einem systemrelevanten Bereich!
- Erfassung und Reparatur von Schäden bei Mietbeginn und -ende
- Reparatur, Wartung und Pflege von Material und Werkzeugen
- Individuelle Vorbereitung der Container und Trailer für verschiedene Events und Kundenaufträge
- Unterstützung auf dem Hof
Fachspezifische Aus-/Weiterbildung in einem handwerklichen Beruf (Sanitär, Elektro, Anlagenbau) mit Berufserfahrung wünschenswert.
Weiterbildung Servicetechniker Arbeitgeber: WdfT Berlin GmbH
Kontaktperson:
WdfT Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär, Elektro und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem familiären Betriebsklima ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im handwerklichen Bereich, insbesondere in Sanitär, Elektro oder Anlagenbau. Hebe deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Materialien und Werkzeugen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem familiären Betriebsklima und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WdfT Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Betriebsklima ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine fachliche Aus- und Weiterbildung bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden.