Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf mit im Freibad und der Stadtgärtnerei, arbeite im Team und habe Kontakt zu Bürgern.
- Arbeitgeber: Die Stadt Donauwörth bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit Fokus auf Gemeinschaft und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Corporate-Benefits-App und eine faire Bezahlung nach dem TVöD.
- Warum dieser Job: Perfekt für einen spannenden Sommerjob, der dir frische Luft und Teamarbeit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein gültiges Schwimmerabzeichen besitzen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 18.04.25 per Mail an personal@donauwoerth.de.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Saisonkräfte (m/w/d) für das Freibad und die Stadtgärtnerei als Aushilfe in Donauwörth.
Dein Aufgabengebiet:
- Bürgerkontakt
- Tätigkeiten an der frischen Luft
- Teamarbeit
Das bringst du mit:
- mind. 18 Jahre alt
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Erste-Hilfe-Kurs und gültiges, silbernes Rettungsschwimmerabzeichen
Das bieten wir dir:
- Corporate-Benefits-App
- Bezahlung nach dem TVöD
Du suchst nach einem spannenden Sommerjob? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis spätestens 18.04.25 per Mail an personal@donauwoerth.de
Saisonkräfte (m/w/d) für das Freibad und die Stadtgärtnerei Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saisonkräfte (m/w/d) für das Freibad und die Stadtgärtnerei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht bereits im Freibad oder in der Stadtgärtnerei arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und den Kontakt mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit und Kundenkontakt erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stadtgärtnerei und das Freibad in Donauwörth. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Einrichtungen und deren Angeboten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Verfügbarkeit vor. Da es sich um eine Saisonstelle handelt, ist es wichtig, dass du flexibel bist und deine Einsatzzeiten klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonkräfte (m/w/d) für das Freibad und die Stadtgärtnerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Donauwörth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Donauwörth und ihre Angebote. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Aktivitäten hast.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bürgerkontakt oder in der Teamarbeit hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Das zeigt, dass du gut für die Position geeignet bist.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du einen Sommerjob im Freibad oder in der Stadtgärtnerei suchst. Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und der Kontakt mit Menschen sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Nachweise über den Erste-Hilfe-Kurs und das Schwimmerabzeichen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Freundlichkeit
Da der Job viel Bürgerkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese während des Interviews.
✨Erwähne deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deinen Erste-Hilfe-Kurs und dein silbernes Rettungsschwimmerabzeichen erwähnst. Diese Qualifikationen sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement für Sicherheit.