Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Produktion.
- Arbeitgeber: Bofrost ist ein innovatives Unternehmen, das frische Lebensmittel direkt zu dir nach Hause bringt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Kooperation mit der Kisters-Stiftung und die Chance auf interessante Projekte während der Ferien.
Zum August 2025 bieten wir folgende Perspektive: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du vielfältige technische Themen kennen und wirst hauptsächlich bei uns der Produktion eingesetzt. Darüber hinaus bekommst du Einblicke in andere Bereiche wie die Werkstatt, der Automatisierungs- und Gebäudetechnik, in Energieversorgung sowie die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf der Instandsetzung, Neuinstallation, Wartung und Prüfung von Elektro- und Industrieanlagen. Du lernst, technische Anlagen einzurichten und Fehler zu analysieren bzw. zu beheben, und bist dabei auch an der Steuerung der externen Dienstleister beteiligt. Außerdem wirst du entsprechendes Wissen in der Anlagenprogrammierung und der Netzwerktechnik erwerben. Teilweise werden praktische und theoretische Teile der Ausbildung in Kooperation mit der Kisters-Stiftung in Kleve abgedeckt. In den Ferienzeiten hast du zudem die Möglichkeit, auch im Rahmen interessanter Projekte und der Arbeit im Drei-Schicht-System an unterschiedlichsten Wartungs- und Instandsetzungsprozessen mitzuwirken.
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse am Thema Elektrotechnik
- Idealerweise praktische Erfahrung im technischen Bereich
- Analytische Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Zahlen
- Teamgeist, Kommunikationsvermögen im Austausch mit unterschiedlichen Schnittstellen sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf dich! Bewirb dich einfach direkt online oder sende deine aussagefähige Bewerbung an bewerbung@bofrost.de.
Kontaktadresse:
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG
Anika Krohn
An der Oelmühle 6
7638 Straelen
Tel.: 02834/707-341
bewerbung@bofrost.de
www.karriere.bofrost.de
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: bofrost*
Kontaktperson:
bofrost* HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Betriebstechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner analytischen Denkweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du Probleme gelöst oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist entscheidend in diesem Beruf. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von bofrost* passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Website ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bofrost* vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über Elektro- und Industrieanlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytische Arbeitsweise und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du technische Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsvermögen wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.