Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zu Vergütungsstrukturen und entwickle Compensation-Systeme.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Lösungen in einem teamorientierten Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und mehrjährige Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur ohne klassische Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Compensation Specialist berätst du die Führungskräfte bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen sowie bei der Stellenbewertung nach dem TV-V. Dabei berücksichtigst du immer die unternehmensspezifischen Vergütungsstrukturen.
- Aktuelle Entlohnungssysteme und Gehaltsstrukturen werden von dir analysiert und du entwickelst das Vergütungssystem kontinuierlich weiter.
- Du führst regelmäßige Marktanalysen durch und nimmst an Vergütungsstudien teil.
- Zudem überprüfst du Gehaltsdaten und Vergütungstrends in der Branche.
- Bei sämtlichen Fragen zur Vergütungspolitik und -praxis stehst du im engen Austausch mit dem Management und anderen HR-Teams.
- Du entwickelst und steuerst moderne Compensation-Instrumente und setzt dich für die Digitalisierung sowie Weiterentwicklung von Compensation-Prozessen ein.
- Die Weiterentwicklung der Stellenarchitektur bei enercity rundet deinen Aufgabenbereich ab.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Im Bereich Compensation & Benefits hast du dir durch deine mehrjährige Berufserfahrung fundiertes Wissen angeeignet.
- Zudem kennst du dich mit den Vorschriften des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe und sonstigen arbeitsrechtlichen Vorschriften bestens aus.
- Hinzu kommen Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Fachbereiche bei enercity.
- Du überzeugst durch dein strategisches Denken, wodurch du immer das große Ganze im Blick hast.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit setzt du gezielt ein, um Feedback zu geben oder Herausforderungen zu meistern.
- Für dich stehen die Bedürfnisse von Kund:innen an oberster Stelle.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
- Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
- Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an. Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
- Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
- Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Compensation und Benefits Specialist / Steuer- und Sozialversicherungsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: enercity AG

Kontaktperson:
enercity AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compensation und Benefits Specialist / Steuer- und Sozialversicherungsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Compensation & Benefits zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Steuer- und Sozialversicherungsrecht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Vergütungspolitik. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit Führungskräften kompetent auftreten zu können. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine strategischen Denkfähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von enercity. Informiere dich über deren Werte und Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du zur Weiterentwicklung der Compensation-Prozesse beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compensation und Benefits Specialist / Steuer- und Sozialversicherungsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Compensation & Benefits hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine strategischen Denkfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Vergütungssysteme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die spezifischen Vergütungsstrukturen und die Unternehmenskultur von enercity. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Compensation-Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht benötigst, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit dem Management und anderen HR-Teams erfordert, solltest du im Interview deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Übe, wie du Feedback gibst und Herausforderungen meisterst, um deine strategische Denkweise zu verdeutlichen.
✨Marktanalyse und Trends ansprechen
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bereich Compensation & Benefits zu sprechen. Zeige, dass du regelmäßig Marktanalysen durchführst und wie du diese Informationen nutzen würdest, um das Vergütungssystem bei enercity weiterzuentwickeln.