Oberarzt/ärztin

Oberarzt/ärztin

Mainz Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst operative Techniken weiterentwickeln und interdisziplinär arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Kinderchirurgie bietet eine innovative und unterstützende Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Altersversorgung, Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*Ärztin für Kinderchirurgie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Weiterentwicklung der operativen Techniken
  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket
  • Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik
  • Versorgung stationärer und ambulanter Patienten
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung
  • Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.

Oberarzt/ärztin Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte, die sich in einem interdisziplinären Team engagieren möchten. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, einschließlich der Option auf Promotion oder Habilitation, sowie attraktiven Sozialleistungen und Mitarbeiterangeboten wie einem Jobticket, ist dies ein idealer Ort für Fachärzte, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/ärztin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und mögliche Stellenangebote erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderchirurgie. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und Verfahren, indem du an Fachkonferenzen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich mit den Werten und der Mission der Klinik vertraut machst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz bereits im Vorfeld. Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Gesundheit von Kindern befassen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/ärztin

Facharzt für Kinderchirurgie
Operative Techniken
Praktische Erfahrung in der Kinderchirurgie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Patientenversorgung
Forschungskompetenz
Promotion oder Habilitation
Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Kinderchirurgie sowie relevante praktische Erfahrungen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Klinik bist und welche Ziele du verfolgst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise über deine Qualifikationen, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt/ärztin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kinderchirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesem Bereich, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Kinderchirurgie ist Empathie und Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Patienten und deren Familien verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik auch Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation bietet, solltest du gezielt nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Präsentiere deine praktische Erfahrung

Hebe deine bisherigen praktischen Erfahrungen in der Kinderchirurgie hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>