Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die laufende Buchhaltung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. setzt sich für eine solidarische Gesellschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Gerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse für Deutschlandticket und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Benachteiligte unterstützt und ehrenamtliches Engagement fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Limburg und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er unterstützt mit fachlicher Beratung sowie Bildungsangeboten und vertritt die Interessen von sechs selbstständigen Caritasverbänden und mehr als 100 korporativen Mitgliedern. Er setzt sich für eine solidarische Gesellschaft und die Interessen von Benachteiligten ein und fördert das ehrenamtliche Engagement. Im Bistum Limburg engagieren sich mehr als 19.500 haupt- und ebenso viele ehrenamtlich Mitarbeitende in der Caritas. Im Diözesancaritasverband selbst sind 70 Mitarbeitende tätig.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Verantwortung für die laufende Buchhaltung (Kreditoren-, Debitoren-, Sach- und Anlagenbuchhaltung)
  • Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle sowie Bank- und Abschlussbuchungen
  • Stammdatenpflege und Mitwirkung bei sonstigen administrativen Tätigkeiten (Statistik, Meldewesen)
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB

Wir wünschen uns:

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK)
  • fundierte Kenntnisse im Bilanzierungs-, Handels- und Steuerrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • versierter Umgang mit ERP-Systemen und MS Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine gerechte Bezahlung: Mit einer Vergütung nach AVR
  • viele Benefits: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschlandticket und Bikeleasing
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.

Der Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine faire Vergütung nach AVR bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket und Bikeleasing. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, während wir uns gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft und die Interessen von Benachteiligten einsetzen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, insbesondere zu HGB und den verschiedenen Buchhaltungsarten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung im Rechnungswesen, um zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritas und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office-Anwendungen belegen. Das zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Bilanzierungsrecht
Kenntnisse im Handelsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Erfahrung in der Sach- und Anlagenbuchhaltung
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
Versierter Umgang mit ERP-Systemen
MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Identifikation mit den Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. und seine Werte. Verstehe, wie der Verband arbeitet und welche Ziele er verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) deutlich zu machen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Caritas und deine beruflichen Erfahrungen im Rechnungswesen erläuterst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bilanzierungs-, Handels- und Steuerrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in einem Interview für einen Bilanzbuchhalter häufig gestellt werden.

Kenntnisse über ERP-Systeme

Informiere dich über gängige ERP-Systeme, die im Rechnungswesen verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu teilen und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Identifikation mit den Werten der Caritas

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der Caritas identifizieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für soziale Belange eingesetzt hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Diözesancaritasverband.

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>