Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)
Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)

Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IWB Industrielle Werke Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den Betrieb von Energieproduktionsanlagen in Basel.
  • Arbeitgeber: Wir sind führend in erneuerbarer Energie und bieten vielseitige Dienstleistungen in der Region Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtpläne, humorvolle Arbeitsatmosphäre und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energieproduktion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Betrieb von Industrieanlagen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer der größten und effizientesten Kehrichtverwertungsanlagen der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie eine Werbefloskel. Hier stimmt sie aber. Wir produzieren Strom und Wärme. Dazu versorgen wir die Region Basel auch noch zuverlässig mit Trinkwasser, Internet und Mobilität. In der Schweiz sind wir die erste Adresse für erneuerbare Energie. Diese Breite macht deine Arbeitswelt herrlich bunt. Und weil wir mit zukunftsweisenden Projekten Neuland betreten, war es vermutlich noch nie so aufregend wie jetzt, bei uns zu arbeiten.

Freue dich auf spannende Aufgaben:

  • Die strategische, fachliche und personelle Führung des Schichtteams übernehmen und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachwissens im Team fördern.
  • Den Betrieb der Energieproduktionsanlagen für die Stadt Basel verantworten.
  • Die Einsatzplanung gestalten und jederzeit den Betrieb sicherstellen.
  • Bei Störungen mit internen Fachspezialisten Massnahmen einleiten und koordinieren.
  • In- und Ausserbetriebnahmen von Anlagen planen und durchführen.

Damit machst du uns noch besser:

  • Du führst mit Herzblut - dein Team zu fordern und weiterzuentwickeln ist genau dein Ding.
  • Dein Ausbildungsrucksack ist gefüllt mit einer technischen Grundausbildung sowie einer Weiterbildung (HF, HFP, Meister o.Ä.).
  • Deine Berufserfahrung zum Betreiben von Industrieanlagen bringt dich weiter.
  • Du hast jede Menge Lust, die verschiedenen Anlagen (Kehrrichtverwertung, Dampfkessel, Rauchgasreinigung etc.) kennenzulernen und dein Fachwissen zu erweitern.
  • 24-Stunden-Schichtbetrieb, Lärm, Schmutz und Wärme? Für dich gehört das einfach zum Job und du packst es mit Leichtigkeit an.

Davon profitierst du:

  • Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB.
  • Bestmöglich auf das Privatleben angepasste Schichtpläne.
  • Positiver "Groove", auch Humor und Lachen kommen nicht zu kurz.
  • Wir sind erfrischend unkompliziert und du triffst bei uns auf sympathische Menschen.

Dein Arbeitsort:

Aus Abfall wird Energie? Jawohl. Wir betreiben in Basel eine der grössten Kehrichtverwertungsanlagen der Schweiz - und auch eine der effizientesten in ganz Europa. Gleich nebenan sind unsere beiden Holzkraftwerke. Die drei Anlagen produzieren umwelt- und ressourcenschonend Energie: Fernwärme, Dampf und Strom. Eine saubere Sache.

Alles klar? Wunderbar, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Das Motivationsschreiben ist optional. Wenn du zuerst noch ein paar Fragen hast, her damit. Thomas Carrer ist vielleicht schon bald dein Chef und unter gerne für dich da.

Bei Fragen für dich da: Anett Schulze HR Business Partner

Schichtleiterin Energieproduktion (w/m) Arbeitgeber: IWB Industrielle Werke Basel

Als Schichtleiterin Energieproduktion (w/m) bei uns in Basel profitierst du von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die dir nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem positiven Miteinander, Humor und einem starken Teamgeist, während wir gleichzeitig auf flexible Schichtpläne achten, die sich gut mit deinem Privatleben vereinbaren lassen. Mit der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien mitzuwirken, bist du Teil einer wichtigen Mission, die sowohl ökologisch als auch gesellschaftlich bedeutend ist.
IWB Industrielle Werke Basel

Kontaktperson:

IWB Industrielle Werke Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieproduktion, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energieproduktion und -management beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anlagen und Prozessen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder weiterentwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeignete Kandidatin für die Position der Schichtleiterin hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Erfahrung im Betrieb von Industrieanlagen
Kenntnisse in der Energieproduktion
Störungserkennung und -management
Planung und Durchführung von In- und Ausserbetriebnahmen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität im Schichtbetrieb
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schichtleiterin Energieproduktion hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Betrieb von Industrieanlagen.

Motivationsschreiben: Obwohl das Motivationsschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Nutze es, um deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Führungsqualitäten zu betonen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWB Industrielle Werke Basel vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie deine persönliche Philosophie dazu passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geführt oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Energieproduktion.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Energieproduktion und die Arbeit im Schichtbetrieb durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Schichtleiterin Energieproduktion (w/m)
IWB Industrielle Werke Basel
IWB Industrielle Werke Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>