Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung der Geburtshilfe in Nordfriesland.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Nordfriesland bietet einen sicheren Arbeitsplatz an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe in einer innovativen Verwaltung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 2 für das Gesundheitsamt eine Sachbearbeitung „Koordinierungsstelle Geburtshilfe“ (m/w/d). Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland hat seinen Hauptstandort in Husum, das in der attraktiven Küstenregion an der Nordsee liegt. Leben im Landkreis Nordfriesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer und trotzdem gut angebunden an die Metropolregion Hamburg. Es erwarten Sie idyllische Dörfer und Höfe - und ein städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm.
Im Rahmen der Koordination Geburtshilfe in Nordfriesland suchen wir eine Sachbearbeitung.
- Koordination und Weiterentwicklung der „Vernetzung der Geburtshilfe“
- Weiterentwicklung der Planung, Koordination, Organisation und Dokumentation der Tätigkeitsinhalte und -prozesse
- Unterstützung bei der Prüfung für alternative Möglichkeiten für Geburten und Erstellung von Entscheidungshilfen
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19. Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A 10 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. Bewerbungen sind ausschließlich online über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit / unbefristet Arbeitgeber: Kreis Nordfriesland
Kontaktperson:
Kreis Nordfriesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit / unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Gesundheitsamtes Nordfriesland, um mehr über die Koordinierungsstelle Geburtshilfe zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Geburtshilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur EDV-Nutzung vor, da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und Dokumentation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, wie du zur Weiterentwicklung der Vernetzung der Geburtshilfe beitragen kannst und bringe Ideen mit, die du im Gespräch einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit / unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeitung in der Koordinierungsstelle Geburtshilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Koordination und Organisation deutlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Geburtshilfe beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Nordfriesland vorbereitest
✨Informiere dich über das Gesundheitsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und die Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine EDV-Kenntnisse vor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Zeige, wie du Software oder Tools effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu erledigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Sachbearbeitung ist eine gute Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Gesundheitsamt bietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.