Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachassistent/in und unterstütze Menschen in allen Lebensphasen.
- Arbeitgeber: Die CBT bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem krisensicheren Berufsfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, 33 Tage Urlaub und kostenlose Dienstkleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kompetente Ausbildung und vielfältige Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit älteren Menschen und ein Hauptschulabschluss oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Keine Altersgrenze für die Ausbildung; auch Quereinsteiger sind willkommen.
Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d)
Art: Vollzeit
Beginn 2025: nach Absprache
Ort: Sankt Augustin
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege.
Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze.
Wir bieten Ihnen:
- Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
- Kompetente Ausbildung im professionellen Team
- Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
- Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
- Vielfältige Karrierechancen
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
- 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche)
- Kostenlose Dienstkleidung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung
- Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Was Sie mitbringen:
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist
- Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Ein Sprachlevel von mindestens B2
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Sie haben Fragen? Frau Jahnke aus dem Recruiting-Team hilft Ihnen gerne weiter: Tel. -202
Pflegefachassistent/in (w/m/d) Start: nach Absprache Arbeitgeber: CBT - Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent/in (w/m/d) Start: nach Absprache
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachassistenten zu informieren. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die von der CBT oder anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Trete Gruppen in sozialen Medien bei oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich durchgehst. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der CBT und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent/in (w/m/d) Start: nach Absprache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CBT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die CBT und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere in der Pflege oder sozialen Berufen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Homepage der CBT, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Schulabschluss hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit älteren Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und sozialen Fähigkeiten betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der CBT und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Karrierechancen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.