Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze internationale Einkaufssysteme und führe Funktionstests durch.
- Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie Erfahrung im IT-Projektmanagement.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Internationale Einkaufssysteme für Lidl/Kaufland
- Annahme von Anforderungen für unsere Softwaresysteme sowie deren Spezifizierung für unsere Entwicklungspartner
- Durchführung fachlicher Funktionstests nach Abschluss der Entwicklung sowie deren Dokumentation und anschließender Implementierung der Softwarelösungen
- Überwachung des Projektfortschritts
- Schulung der internationalen Anwender auf das System
- Du fungierst als direkter Ansprechpartner nach Projektabschluss
- Schnittstelle zwischen der internationalen und nationalen Fachabteilung, interner Entwicklungs- und IT-Abteilung sowie den externen Softwarepartnern
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbar abgeschlossene Ausbildung mit informationstechnischem Schwerpunkt und entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrungen im IT-Projekt- und Prozessmanagement sowie Kenntnisse von IT-Qualitätssicherungsprozessen
- Gute Kenntnisse in SAP ERP (Schwerpunkt Stammdaten) sind von Vorteil
- Sehr gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Freude an der Analyse und Lösungserarbeitung von Software-Anforderungen und IT-Problemstellungen
- Engagement und Bereitschaft, Projektverantwortung zu übernehmen und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
IT Consultant Qualitätssicherung und/oder CSR für Lidl/Kaufland (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant Qualitätssicherung und/oder CSR für Lidl/Kaufland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schwarz IT oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Qualitätssicherung und SAP ERP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant Qualitätssicherung und/oder CSR für Lidl/Kaufland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Schwarz IT passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als IT Consultant Qualitätssicherung und/oder CSR zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich IT-Projektmanagement und Qualitätssicherung.
Betone deine Soft Skills: Da die Rolle auch kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren digitale Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Rolle der IT Consultant Qualitätssicherung verstehst und wie sie zur Unterstützung der Geschäftsprozesse beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Software-Anforderungen analysiert und Lösungen erarbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit internationalen Anwendern und externen Partnern kommuniziert hast.