Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der dermatologischen Versorgung und kümmere dich um unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, keine Nacht- oder Wochenenddienste und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine wertvolle, verantwortungsvolle Aufgabe im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die kulturelle Vielfalt von Bayreuth und profitiere von lokalen Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das MVZ MedCenter Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH mit insgesamt sechs Standorten in Bayreuth und der Umgebung ist für die ambulante fachmedizinische Versorgung zuständig. Durch die enge, fach- und institutsübergreifende Zusammenarbeit und unsere Anbindung an das Klinikum Bayreuth und die Klinik Hohe Warte, bieten unsere Medizinischen Versorgungszentren eine optimal verzahnte Versorgung für insgesamt 13 verschiedene Fachrichtungen.
In unseren medizinischen Versorgungszentren versorgen wir Patientinnen und Patienten in unterschiedlicher Fachdisziplinen, die ambulant behandelt werden. Wir sind ein hochmotiviertes und professionelles Team, z. B. auf dem Gebiet der Gynäkologie, Dermatologie, Orthopädie, Urologie, Neurochirurgie und vielen weiteren. Das Wohl und die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie können selbständig arbeiten und verfügen über ein großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten. Sie sind offen und freundlich und haben Spaß an der Arbeit im Team.
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem großen MVZ mit einer angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können bei einer 5-Tage-Woche tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen und haben keinen Nacht- oder Wochenenddienst.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Um die MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Wenden Sie sich gerne an Frau Madeleine Schmitt, Koordinatorin Ambulante Medizin.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für das MVZ Dermatologie (in Teilzeit) Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für das MVZ Dermatologie (in Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen, die im MVZ Dermatologie angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Dermatologie hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vergünstigungen und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Bayreuth bietet. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für das MVZ Dermatologie (in Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im MVZ Dermatologie reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Dermatologie oder verwandten Fachrichtungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise erwähnst, warum dir die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten am Herzen liegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Empathie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth und die MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Fachrichtungen und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Umgang mit Patienten und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Dermatologie sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.