CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)
Jetzt bewerben
CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)

CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)

Erlangen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Forschungsarbeiten in der organischen Chemie und betreue Studierende.
  • Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist führend in der chemischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle neue Synthesemethoden mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.

Ihr Arbeitsplatz
Am Lehrstuhl für Organische Chemie I der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) werden innovative Forschungsarbeiten im Bereich der organischen Chemie durchgeführt. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Entwicklung neuer Synthesemethoden, der Untersuchung organischer Moleküle und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen der Chemie. In diesem dynamischen Umfeld unterstützen Sie Forschung und Lehre durch Ihre fachliche Expertise und organisatorische Kompetenz.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Vermessung von Proben mittels moderner instrumenteller Analytik sowie Durchführung von Messungen zur Charakterisierung und Strukturaufklärungen molekularer Verbindungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Trennungsmethoden und anschließender Durchführung hochaufgelöster Messungen
  • Einweisung und Betreuung von Studierenden der Studiengänge Chemie und Molekular Science in der instrumentellen Analytik während der Hauptfachpraktika für Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Funktionskontrolle und Überwachung analytischer Geräte, einschließlich regelmäßiger Testmessungen
  • Verwaltung des Chemikalienbestands, Pflege des Chemikalienkatasters sowie Organisation und Durchführung von Chemikalienbestellungen
  • Organisatorische Unterstützung bei den Hauptfachpraktika der Organischen Chemie für die Fächer Chemie und Molekular Science, einschließlich Kontrolle und Instandhaltung der Laborausstattung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistenz (CTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der Laborrichtlinien für Arbeiten in chemischen Laboratorien von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Geräten der klassischen instrumentellen Analytik in der Organischen Chemie wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

Stellenzusatz:
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt: TV-L E 7

Arbeitszeit: Teilzeit

CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und dynamisches Umfeld, in dem innovative Forschungsarbeiten in der organischen Chemie durchgeführt werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienfreundlichen Umgebung und umfangreichen Einarbeitungsprogrammen fördert die Universität nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima und attraktiven tariflichen Leistungen, die eine langfristige Perspektive und ein ausgewogenes Arbeitsleben ermöglichen.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur FAU haben. Empfehlungen aus deinem Umfeld können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Organische Chemie I. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf instrumentelle Analytik beziehen. Stelle sicher, dass du die gängigen Geräte und Methoden kennst, die in der organischen Chemie verwendet werden, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem Laborumfeld. Dies wird deine Eignung für die Unterstützung von Studierenden und die Zusammenarbeit im Team unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in instrumenteller Analytik
Erfahrung in der organischen Chemie
Laborrichtlinien für chemische Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Präzision und Genauigkeit bei Messungen
Verwaltung von Chemikalienbeständen
Betreuung von Studierenden
Fähigkeit zur Durchführung von Testmessungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chemisch-Technischer Assistent in der Organischen Chemie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als CTA und deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Forschung und Lehre beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team und mit Studierenden entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf organische Chemie und instrumentelle Analytik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies könnte auch die Betreuung von Studierenden während Praktika umfassen.

Informiere dich über die FAU und ihre Forschungsprojekte

Ein gutes Verständnis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihrer aktuellen Forschungsprojekte in der organischen Chemie kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige dein Interesse an den spezifischen Arbeiten der Gruppe und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereithalten. Dies könnte die Verwaltung von Chemikalienbeständen oder die Organisation von Praktika betreffen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich solche Aufgaben gemeistert hast.

CTA / Chemisch-Technischer Assistent für Organische Chemie (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>