Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, überwache Prozesse und dokumentiere Ergebnisse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizin- und Pharmabranche mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Onboarding, attraktive Vergütung, Sportprogramme und Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenendschicht mit flexiblen Arbeitszeiten.
Stellenbeschreibung
- Inbetriebnahme, Anfahren und Stoppen von Maschinen inkl. der Abwicklung der Freigabeprozesse nach Vorgabe, nach Störungen, Produkt- und Auftragswechseln
- Übernahme von Tätigkeiten des Maschinenbedieners sowie Einrichter
- Überwachung und Bedienung der zugeteilten Maschinen
- Durchführung und Dokumentation (z.B. Maschinenlogbuch) von Prüfungen nach Prüfanweisung (grüne Mappe)
- Bei Bedarf Verpackung und Etikettierung von fertigen Teilen / Produkten und Transport in die Verpackungsschleuse, das HFW-Lager (Halb-Fertigwaren-Lager) oder den Versand
- Anforderung und Buchung von Komponenten und Materialien, Halbfertigware und/oder Fertigwaren im ERP-System nach Systemvorgabe
- Dokumentation von produktionsrelevanten Kennzahlen
- Ein- und Ausbau von Spritzgusswerkzeugen sowie Umrüsten der Peripherie nach Planung und Einhaltung der Prozess- und Arbeitsvorgaben
- Tauschen der Formeinsätze unter Einhaltung der Richtlinien
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsaktivitäten sowie Kalibrierungen in Zusammenarbeit mit Maintenance
- Identifikation, Behebung und Dokumentation von Störungen an den Maschinen im Rahmen der vorgegebenen Richtlinien und Information der fachlichen Führungskraft bzw. Eskalation entsprechend der Eskalationsroutine
- Durchführung und Freigabe der Line Clearance bei Produkt- und/oder Auftragswechsel nach Vorgabe sowie Durchführung von Farbwechseln
- Bedienung von Heißkanalreglern, Temperiergeräten sowie Einstellung der Durchflussüberwachung Single-Geräte
- Einstellen und Bedienen von Farbmischgeräten
- Starten, Stoppen und Greifer wechseln von Heißkanalreglern aus dem Produktionsbereich
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Praxiserprobte Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgaben in einem produzierenden Unternehmen der Medizin bzw. Pharmabranche wünschenswert
- Praktische & theoretische Kenntnisse in der Kranführung
- Kentnisse in der Bearbeitung von Projekten wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kentnisse in MS-Office und in produktionsrelevanten IT-Systemen
Persönliche Anforderung
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Schichtbereitschaft
Das bieten wir
- strukturiertes Onboarding mit Buddy für einen angenehmen Start
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- moderne Betriebskantine
- Tarifvertrag mit 35h/Woche
- attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hansefit sowie weitere Sportprogramme
- Edenred - Anwesenheitsprämie
- Babbel – App zum Sprachen lernen
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Wochenendschicht Arbeitgeber: Nemera Neuenburg GmbH
Kontaktperson:
Nemera Neuenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Wochenendschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Störungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Wochenendschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im produzierenden Sektor.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemera Neuenburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Maschinenbedienung und -einrichtung zu beantworten.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Produktion hervor, insbesondere in der Medizin- oder Pharmabranche. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke zeigen. In einem Schichtbetrieb ist es wichtig, gut mit Kollegen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Frage nach dem Onboarding-Prozess und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.