Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in Steuerfragen und unterstütze bei der Prüfung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Grant Thornton, einem globalen Netzwerk mit 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten in Deutschland und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir prüfen und beraten unsere Mandanten mit rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen an 10 bundesweiten Standorten und als Teil des Netzwerks Grant Thornton International mit 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 156 Ländern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal.
(senior) Consultant Tax (m/w/d) Arbeitgeber: Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (senior) Consultant Tax (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Grant Thornton zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Consultant im Bereich Steuern gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Themen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell für Berater im Steuerbereich relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Consultant ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (senior) Consultant Tax (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Grant Thornton. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position als (Senior) Consultant Tax relevant sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erkläre, warum du die ideale Wahl für das Team bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Steuerrecht. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Mandanten beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung entscheidend sind.