Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Projekte leiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die deutschen Bundesbahnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Verwaltungsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom / Bachelor Of Engineering / Bachelor Of Science) Fur Die Laufbahnausbildung Im Gehobenen Technischen Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom / Bachelor Of Engineering / Bachelor Of Science) Fur Die Laufbahnausbildung Im Gehobenen Technischen Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Eisenbahntechnologie und -verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Mitarbeitern des Eisenbahn-Bundesamts oder ähnlichen Institutionen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Verwaltungsdienst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten dieser Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh-diplom / Bachelor Of Engineering / Bachelor Of Science) Fur Die Laufbahnausbildung Im Gehobenen Technischen Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Eisenbahn-Bundesamts sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieurin/Ingenieur erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Verwaltungsdienst wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und relevante Studienrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zum Erfolg des Eisenbahn-Bundesamts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahn-Bundesamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die es im Bereich der Eisenbahnen spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im gehobenen technischen Verwaltungsdienst erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuelle Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.