Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle
Jetzt bewerben
Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle

Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle

Kleve Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer Selbsthilfe und fördere deren persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein angesehener Verband der Freien Wohlfahrtspflege in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf anderen, ihre Ziele zu erreichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) für die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Kleve.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt rund 3.100 rechtlich selbstständige.

Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle Arbeitgeber: Der Paritätische NRW e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, fördert das Unternehmen kontinuierliches Lernen und Wachstum. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Kleve bietet zudem die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft beizutragen und dabei von einem engagierten Team und flexiblen Arbeitsbedingungen zu profitieren.
D

Kontaktperson:

Der Paritätische NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Selbsthilfe-Kontaktstelle und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast und wie du zur Verbesserung ihrer Situation beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Sozialarbeit auftreten können. Überlege dir, wie du in diesen Situationen handeln würdest und welche Ansätze du verfolgen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation und Erfahrungen, die dich zu diesem Berufsfeld geführt haben. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Beratungskompetenz
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich qualifizieren. Gehe auf die Werte des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Paritätische NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Selbsthilfe-Kontaktstelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, mit denen die Selbsthilfe-Kontaktstelle konfrontiert ist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sozialarbeit sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in (m/w/d) Für Die Selbsthilfe-kontaktstelle
Der Paritätische NRW e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>