Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung und Verwaltung von Social Media Inhalten.
- Arbeitgeber: Duden Learnattack ist eine innovative Online-Lernplattform für Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Bildung von Schüler:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im digitalen Marketing sammeln möchten.
Duden Learnattack ist eine Online-Lernplattform, die Schüler innen von der 5. Klasse bis zum Abitur beim Lernen unterstützt. Dafür bietet Duden Learnattack u.a. von Lehrkräften erstellte und von der Duden-Redaktion geprüfte Inhalte, bestehend aus Lernvideos, interaktiven Übungen und Originalklassenarbeiten an. Darüber hinaus erstellen wir Lernstandsanalysen für Lehrkräfte.
Werkstudent in (m/w/d) Social Media Arbeitgeber: Duden Learnattack GmbH
Kontaktperson:
Duden Learnattack GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in (m/w/d) Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder erstelle eigene Beiträge, die deine Kenntnisse im Bereich Social Media und Bildung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese für Duden Learnattack nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Werkstudenten oder Fachleuten im Bereich Social Media. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Social Media-Bereich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in (m/w/d) Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Schüler und Lehrkräfte, die Duden Learnattack nutzen. Überlege, wie du deren Bedürfnisse in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Zeige deine Social Media Kenntnisse: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit verschiedenen Social Media Plattformen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese erfolgreich genutzt hast.
Kreativität im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um kreativ zu zeigen, wie du Duden Learnattack auf Social Media präsentieren würdest. Vielleicht kannst du eine kleine Kampagne skizzieren oder Ideen für Posts einbringen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemand anderem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duden Learnattack GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Plattform
Informiere dich gründlich über Duden Learnattack und die angebotenen Inhalte. Zeige im Interview, dass du die Plattform kennst und verstehst, wie sie Schülern beim Lernen hilft.
✨Social Media Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Social Media zu teilen. Überlege dir, welche Plattformen für Duden Learnattack relevant sind und wie du deren Reichweite erhöhen könntest.
✨Kreativität zeigen
Denke dir kreative Ideen aus, wie Duden Learnattack in sozialen Medien präsentiert werden könnte. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren und zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur von Duden Learnattack.