Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und manage spannende B2B-Events für Top-ManagerInnen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von Eventprofis, das Networking revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte bedeutende Networking-Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Game Changer im Business Networking. Wir sind ein 20-köpfiges Team Networking-begeisterter Eventprofis, die seit 2018 die B2B-Kommunikation mit einem einmaligen Konferenzkonzept revolutionieren. Dabei vernetzen wir die Top-ManagerInnen der größten Konzerne miteinander und mit den innovativsten Lösungsanbietern durch Content-getriebene Events auf höchstem Niveau.
(junior) Event Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Network Circle GmbH
Kontaktperson:
Network Circle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (junior) Event Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Eventbranche zu verbinden. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen, knüpfe Kontakte und zeige dein Engagement für die Eventbranche.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bringe frische Ideen mit. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch innovative Ansätze präsentieren kannst, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Events geplant und durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (junior) Event Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein Team von Eventprofis handelt, ist es wichtig, dass du deren Ansatz zur B2B-Kommunikation und Networking verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Organisation von Veranstaltungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des (Junior) Event Managers interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Network Circle GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Firma und ihr einzigartiges Konferenzkonzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Zeige deine Networking-Fähigkeiten
Da das Unternehmen auf B2B-Kommunikation spezialisiert ist, betone deine Fähigkeiten im Networking. Erkläre, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst, um erfolgreiche Events zu gestalten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.