Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage Luftrettungsstandorte und garantieren reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Mission, die Leben rettet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium oder handwerkliche Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Deine Aufgaben:
- Du bist bereit, unsere Luftrettungsstandorte auf einem erstklassigen Niveau zu managen.
- Du garantierst den reibungslosen Betrieb unserer Rettungszentren und der Dir zugeordneten Immobilien.
- Du koordinierst alle Tätigkeiten der Instandhaltung, steuerst die infrastrukturellen Dienstleister und überwachst die Qualität der erbrachten Leistungen.
- Du planst die Kosten, gibst Rechnungen frei und trägst Budgetverantwortung.
- Dir obliegt das Vertragswesen und die Suche nach Auftragnehmern vor Ort.
- Du unterstützt die Hubschraubercrews als Sicherheitsbeauftragter und bist erster Ansprechpartner bei Arbeitsschutzthemen.
- Du repräsentierst die ADAC Luftrettung gegenüber Vermietern, Eigentümern oder Landeplatzhaltern.
Dein Profil:
- Bildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium aus dem Bereich Facility Management oder alternativ über eine handwerkliche Ausbildung (Geselle, Meister) mit einem weiterführenden Fachwirt im zuvor genannten Fachgebiet.
- Berufserfahrung: Zusätzlich bringst Du bereits erste Berufserfahrung im eigenständigen Betreuen von Immobilien mit.
- Kommunikationsfähigkeit: Du punktest mit guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstsicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Arbeitsweise: Ebenso gehört eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise zu Deinen Stärken.
- Reisebereitschaft: Du hast Freude daran, in regelmäßigen Abständen die Luftrettungsstationen oder die Zentrale in München zu besuchen (Dienstreiseanteil ca. 25 %).
- IT Kenntnisse: Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und CAFM-Systemen.
- Organisationstalent: Deine ausgeprägte Kompetenz in administrativen und organisatorischen Aufgaben sowie Deine hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit rundet Dein Profil ab.
Einsatzgebiet: Von Vorteil wäre, wenn Dein Wohnort in der Nähe einer unserer Luftrettungsstationen in Würselen, Köln, Siegen, Koblenz, Wittlich, Mainz, Imsweiler, Saarbrücken, Ludwigshafen liegt.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung.
- Mittelklassedienstwagen auch zur Privatnutzung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistung.
- 30 Tage Urlaub.
- Wertschätzende Feedback- und Unternehmenskultur: intensive Einarbeitung zum Onboarding in München, jährliche Feedbackgespräche.
Du bringst nicht alle Anforderungen mit? Keine Sorge - lass uns darüber sprechen! Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Unser Kontakt: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 13812. Bei Fragen hilft Dir das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Administrativer Facility Manager Region Westdeutschland (w|m|d) Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrativer Facility Manager Region Westdeutschland (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Luftrettungsstandorte in Westdeutschland, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Region und die Herausforderungen, die mit dem Facility Management in diesem Bereich verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Facility Management und Luftrettung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, da du oft als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Mache deutlich, dass du bereit bist, regelmäßig die verschiedenen Standorte zu besuchen und dass du die damit verbundenen Herausforderungen schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrativer Facility Manager Region Westdeutschland (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Administrativer Facility Manager. Erkläre, warum du dich für die ADAC Luftrettung interessierst und was dich an der Arbeit in der Luftrettung inspiriert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Facility Management oder in der Immobilienbetreuung. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick demonstrieren. Dies kann durch frühere berufliche Erfahrungen oder spezifische Situationen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben sowie eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ADAC Luftrettung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Facility Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement, der Koordination und Budgetierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.