Auf einen Blick
- Aufgaben: Ermittle spezifische Bedarfe und entwickle innovative Versorgungsangebote fĂĽr Patienten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mobilität und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Pflegepraxis auf höchstem Niveau.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pflegebezogenes Studium auf Masterniveau und Berufszulassung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle und Gesundheitsförderung sind möglich, inklusive Kitaplätzen am Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Wir suchen Ihre Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ein wesentliches Merkmal der Arbeit an der Universitätsmedizin Frankfurt ist die Entwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis und einer personenzentrierten Versorgung. Die Pflege an der Universitätsmedizin stellt die pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau sicher. Als Universitätsklinikum möchten wir die pflegerische Praxis auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickeln und den Wissenstransfer in die Praxis stärken. Hierzu ist Ihr Können und Ihre Expertise gefragt. Als Advanced Practice Nurse sind Sie Teil des Pflegedienstes und verstärken die Teams in einer unserer Fachkliniken. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Aufgabe an einem modernen und vielseitigen Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben:
- Ermittlung von spezifischen Bedarfen bei komplexen Versorgungssituationen einer spezifischen Patientengruppe, inkl. regelmäßiges Monitoring dieser Bedarfe.
- Entwicklung, Implementierung und Leitung eines erweiterten Versorgungsangebotes (z.B. eines Konsildienstes oder einer Präventionssprechstunde) für die spezifische Patientengruppe.
- Regelmäßige Evaluation des Versorgungsangebotes.
- Beratung, Anleitung, Schulung der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen.
- Reflektierte Anwendung erweiterter Assessment-Instrumente fĂĽr die Versorgung der spezifischen Patientengruppe.
- Zusammenarbeit mit Schnittstellen z.B. Sozialdienst, Medizinerinnen und Mediziner, Pflegefachpersonen der Stationen und Hochschulambulanzen, der Stabsstelle Pflegeentwicklung etc.
- Klinische Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes pflegebezogenes Studium auf Masterniveau (Advanced Practice Nursing oder vergleichbar).
- Zudem verfügen Sie über die Berufszulassung in der Pflege, erworben durch eine 3-jährige Pflegeausbildung oder ein primärqualifizierendes/duales Studium.
- Sie haben Erfahrung in der Versorgung von Patientinnen und Patienten.
- Sie haben Freude am interprofessionellen Arbeiten.
- Persönliche Wissens- und Kompetenzerweiterung ist Ihnen wichtig.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot:
- Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden.
- Attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenloses Landesticket Hessen.
- Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten.
- Neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
- Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Advanced Practice Nurse (APN) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Practice Nurse (APN)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachkliniken des Universitätsklinikums Frankfurt. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Herausforderungen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder Alumni des Klinikums. Durch persönliche Gespräche kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle der Advanced Practice Nurse gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der patientenzentrierten Versorgung zu teilen. Zeige, wie du evidenzbasierte Praktiken in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepraxis, insbesondere im Bereich der Advanced Practice Nursing. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Praxis zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Practice Nurse (APN)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Advanced Practice Nurse. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Universitätsklinikums Frankfurt eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da interprofessionelles Arbeiten wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Advanced Practice Nurse eine evidenzbasierte Pflegepraxis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit komplexen Versorgungssituationen und der Anwendung von Assessment-Instrumenten vorbereiten.
✨Zeige deine interprofessionelle Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Ärzten, Sozialdiensten oder anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf persönliche Wissens- und Kompetenzerweiterung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Schritte du planst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Frankfurt vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als APN umzusetzen.