Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und erstelle Entwicklungsberichte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter therapeutischer Fachdienst, der Kindern hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützen.
Mit dem therapeutischen Fachdienst, Schulen und Kostenträgern in engem Austausch stehen.
Entwicklungsberichte und Dokumentationen erstellen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) **Teilzeit und unbefristet** Arbeitgeber: NEUE WEGE e.V.
Kontaktperson:
NEUE WEGE e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) **Teilzeit und unbefristet**
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften im pädagogischen Bereich, um Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in deiner Region. Recherchiere, welche Schulen und Einrichtungen in deiner Nähe eng mit therapeutischen Fachdiensten zusammenarbeiten, um gezielt auf diese zuzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Zusammenarbeit mit Schulen und Kostenträgern überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die individuelle Entwicklung von Kindern, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik informierst. Teile dein Wissen und deine Ansichten in sozialen Medien oder auf Plattformen, die sich mit Bildung und Erziehung beschäftigen, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) **Teilzeit und unbefristet**
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Kenntnisse im therapeutischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
Dokumentation und Berichterstattung: Zeige auf, dass du Erfahrung in der Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentationen hast. Beschreibe, wie du diese Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Schulen und Kostenträgern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NEUE WEGE e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre individuelle Entwicklung unterstützt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über den therapeutischen Fachdienst
Informiere dich über die verschiedenen therapeutischen Ansätze und Dienstleistungen, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Schulen und Kostenträgern verstehst.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentationen zu sprechen. Betone, wie wichtig präzise und aussagekräftige Dokumentationen für die Entwicklung der Kinder sind.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erforderlich ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit anführen. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Austausch mit anderen arbeitest.