Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Termine managen, Schriftverkehr führen und Besprechungen planen.
- Arbeitgeber: Wir sind Lösungspartner für den öffentlichen Sektor in Beschaffungsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, umfangreiche Weiterbildung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen für den öffentlichen Sektor und bringe Österreich voran!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist am 1.9.2025, mit einer Lehrdauer von 3 Jahren.
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Zur Verstärkung unseres Teams Operative Beschaffung & Kundenmanagement suchen wir einen Lehrling Bürokauffrau/mann (w/m/d). (Lehrdauer: 3 Jahre, Lehrbeginn: 1.9.2025)
Ihre Aufgaben
- Terminmanagement, Schriftverkehr sowie Planung und Durchführung von internen und externen Besprechungen
- Mitarbeit bei allen Aufgaben im Rahmen des Beschaffungswesen (Angebotsvergleiche, Reklamationswesen)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Aussendungen (Newsletter, Social Media Beiträge)
- Persönliche und telefonische Kundenbetreuung
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Positiv abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kaufmännische Vorkenntnisse von Vorteil
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Anwenderkenntnisse MS Office (vor allem MS Excel)
- Verlässlichkeit und hohe Lernbereitschaft
- Kommunikativ und Freude an der Teamarbeit
Unser Angebot
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team
- Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung
- Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.)
Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beläuft sich auf EUR 965,81- brutto pro Monat (40 Wochenstunden) und entspricht dem KV Information und Consulting.
Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen!
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, letzte Zeugnisse).
Lehrling Bürokauffrau/mann (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesbeschaffung GmbH / BBG
Kontaktperson:
Bundesbeschaffung GmbH / BBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Bürokauffrau/mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Beschaffungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kundeninteraktionen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Bürokauffrau/mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BBG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Beschaffung reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an Teamarbeit, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Deutschkenntnisse, kaufmännischen Vorkenntnisse und MS Office Fähigkeiten hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und letzte Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbeschaffung GmbH / BBG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Freude an der Teamarbeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Beschaffungswesen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.