Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)
Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)

Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Einkauf und Beschaffung, erstelle Verträge und unterstütze bei SAP-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Hochschule in Hamburg, die Fachkräfte von morgen ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Chancengleichheit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden/Woche), die zu einer Hälfte unbefristet und zur anderen Hälfte befristet bis zum 28.02.2027 zu besetzen ist. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung von Direktaufträgen und Verhandlungsvergaben über das SAP-Modul MM
  • Erstellung von Werk-, Dienstleistungs- und EVB-IT-Verträgen
  • Prüfung der eingereichten Beschaffungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Beratung von Bedarfsanforder innen in beschaffungsrechtlichen Fragen sowie beschaffungsrelevanter Software (First-Level-Support der Module SRM und MM)
  • Wareneingangsbuchungen im SAP-ERP-Logistikmodul MM und Unterstützung bei der SAP-SRM-Ausrollung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf
  • Vorteilhaft: vertiefte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften und Gesetzesgrundlagen, wie u.a. im Vergabe- und Haushaltsrecht
  • Tiefgreifende Kenntnisse der SAP-ERP-Logistikmodule MM und SRM
  • Fähigkeit einer selbstständigen Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit in einem dienstleistungsorientierten Team
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte

UNSER ANGEBOT

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • Verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses. Wir ermutigen damit Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Männer nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Edith Agarius.

Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement) Arbeitgeber: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet Sie ein unterstützendes Team, das Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite steht, sowie vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer weltoffenen und diversitätsbewussten Kultur.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen SAP-Module MM und SRM, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse zu vertiefen und zeige in einem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und im Einkauf belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Hochschule und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Hochschule und bringe diese in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)

Kenntnisse in der Anwendung von SAP-ERP-Logistikmodulen (MM und SRM)
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vergabe- und Haushaltsrecht
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Prüfung von Beschaffungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
Erstellung von Werk-, Dienstleistungs- und EVB-IT-Verträgen
Erfahrung im First-Level-Support für beschaffungsrelevante Software
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Einkauf und der Beschaffung dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Anwendung von SAP-ERP-Modulen und im Umgang mit Vergabe- und Haushaltsrecht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beilegst, einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die einschlägigen Vorschriften und Gesetzesgrundlagen, insbesondere im Vergabe- und Haushaltsrecht, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Da die Stelle Kenntnisse in den SAP-ERP-Logistikmodulen MM und SRM erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in früheren Positionen genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit in einem dienstleistungsorientierten Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beigetragen hast.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Sachbearbeitung Einkauf und Beschaffung (Sachbearbeiter in, Verwaltungsfachangestellte r, Kauffrau Kaufmann Büromanagement)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>