Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere spannende Chemieprojekte und führe innovative Tests durch.
- Arbeitgeber: Sika ist ein globales Unternehmen mit über 33.000 Mitarbeitern, das für seine Innovationskraft bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld ohne Remote-Optionen, aber mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das täglich Neues lernt und Herausforderungen meistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Chemie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Analytik.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlich für den Bereich der Analytik mit Schwerpunkt auf den Technologien der Dispersionen, Schmelzklebstoffe und 2C Polyurethane.
Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden, Mitarbeiter und Kollegen (m/w/d).
Vorbereiten und Durchführen von Analysen im Bereich:
- Flüssigchromatographie (HPLC)
- Thermoanalyse (DSC)
- Infrarotspektroskopie (FTIR)
- Gaschromatographie (GC/MS)
- Differential Scanning Calorimetry (DSC)
- Rheologische Untersuchungen mittels Platte-Platte Rheometer
Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse inkl. Reporting in Deutsch und Englisch.
Erstellen von Analysenberichten in Deutsch und Englisch.
Wartung der Analysegeräte und Sicherstellen der Funktionsbereitschaft.
Qualifications:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium zum Chemiker, Chemieingenieur (m/w/d) oder vergleichbare Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Analytik, idealerweise mit hoher Klebstoff-Expertise.
- Fundierte Erfahrungen in analytischen Arbeitstechniken sind erforderlich.
- Freude am exakten und selbständigen Arbeiten im Labor.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit Office 365 und Analysesoftware.
Offen aufeinander zugehen und jeden Tag ein wenig hinzuzulernen – das verbindet die weltweit über 33.000 Mitarbeitenden der Sika-Gruppe. Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung einschließlich Angaben zu Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Chemiker mwd fr die Analytik Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker mwd fr die Analytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Analytik, insbesondere in Bezug auf Schmelzklebstoffe und Polyurethane. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu analytischen Methoden und Techniken übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit HPLC, FTIR und anderen Verfahren detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Ansprechpartner für Kunden und Kollegen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker mwd fr die Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Chemie oder Chemieingenieurwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Analytik. Zeige auf, wie deine Expertise in Klebstofftechnologien relevant für die Position ist.
Analytische Techniken erwähnen: Gehe in deiner Bewerbung auf spezifische analytische Techniken ein, die du beherrschst, wie HPLC, FTIR, GC/MS und rheologische Untersuchungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Dokumentation und Reporting: Hebe deine Erfahrungen in der Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen hervor. Erwähne, dass du in der Lage bist, Analysenberichte sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu erstellen, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.
Motivation und Teamgeist: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Freude am exakten und selbständigen Arbeiten im Labor hast und offen für neue Lernmöglichkeiten bist. Dies passt gut zur Unternehmenskultur der Sika-Gruppe, die Wert auf Teamarbeit und kontinuierliches Lernen legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Techniken hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HPLC, FTIR und GC/MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar und präzise
Da die Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du deine Analyseergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und verständlich präsentieren kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Materie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als erster Ansprechpartner für Kunden und Kollegen ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sika-Gruppe und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Klebstoffe und Dispersionen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, um deine Motivation zu unterstreichen.