Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe kreative Aktivitäten zur Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen durch.
- Arbeitgeber: Das Altenpflegeheim 'St. Gertrud' ist eine engagierte Einrichtung für Senioren in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senior:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Seniorenarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 32 Stunden pro Woche, perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Altenpflegeheim "St. Gertrud" in Leipzig-Engelsdorf ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Im Zuge einer Schwangerschaftsvertetung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ergotherapeut:in in Teilzeitbeschäftigung mit 32 Stunden pro Woche zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Planen, Organisieren und Durchführen von Einzel- und Gruppenangeboten zur Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen sowie individuelle tagesstrukturierende Maßnahmen
- Durchführen von Trainings im Bereich Wahrnehmung und Selbsthilfe sowie Kognitives Training
- Unterstützen der Bewohner:innen in der Bewältigung der Alltagsanforderungen
- Mitarbeiten bei den Maßnahmen der Teilmobilisierung
- Mitwirken bei der Informationsweitergabe zur Pflegedokumentation und -planung
- Zusammenarbeit mit den Pflegeteams, Kooperationspartner:innen und Angehörigen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in oder vergleichbarer Abschluss im therapeutischen Bereich mit dreijähriger Ausbildung
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Senior:innen und Menschen mit Demenz
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen
- Kreativität und Ideenreichtum bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten für unsere Bewohner:innen
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes (ähnlich TVÖD)
- Mind. 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Dienstgeberbeteiligung
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ergotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Altenpflege oder Ergotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Altenpflegeheim "St. Gertrud". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Senior:innen und Menschen mit Demenz verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pflegeteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Beschäftigungsangebote, die du den Bewohner:innen anbieten könntest. Dies wird nicht nur deine Eignung unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergotherapeut:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Senior:innen und Menschen mit Demenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Caritas übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Ergotherapeut:in im Altenpflegeheim. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Pflegeteams und Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Beschäftigungsangebote vor, die du den Interviewern vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Bewohner:innen.
✨Werte der Caritas verstehen
Mache dich mit den Zielen und Werten der Caritas vertraut. Zeige im Gespräch, dass du eine positive Einstellung zu diesen Werten hast und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.