Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und arbeite an spannenden Projekten im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Expertum verbindet qualifizierte Kandidaten mit attraktiven Jobs in der Industrie seit über 35 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen und Verhandlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Prozessoptimierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten – einfach Lebenslauf hochladen und loslegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Wir wollen den Personaldienstleistungssektor revolutionieren und als Vermittler zwischen qualifizierten Kandidaten und attraktiven Jobs bei wertschätzenden Kunden agieren.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Für unseren Kunden, einem Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, sind wir aktuell auf der Suche nach einem Prozessingenieur (m/w/d) in einer unbefristeten Festanstellung für den Standort in Zehdenick.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Fertigungsprozesse werden definiert und kontinuierlich optimiert, wobei die Anforderungen an die Technische Sauberkeit (TecSa) stets berücksichtigt und entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.
- Mithilfe statistischer Methoden sowie Laboranalysen werden Produktionsprozesse untersucht, um die Prozessfähigkeit in Bezug auf TecSa sicherzustellen.
- (Teil-)Projekte zur Prozessoptimierung werden initiiert, gesteuert und durch die Erstellung sowie Validierung von Prozessablaufplänen begleitet.
- Das Qualitätsmanagement und der Launch Manager werden bei der Auswahl von Lieferanten für Fertigungsprozesse sowie bei der Bewertung von Prozessergebnissen unterstützt.
- TecSa-relevante Standards in der Produktion werden weiterentwickelt, während aktiv an Machbarkeitsanalysen und der Erstellung von P-FMEAs mitgewirkt wird.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Ein technisches Studium, beispielsweise in Maschinenbau, Produktionstechnik oder Werkstofftechnik, wurde erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung wird mitgebracht.
- Fundierte Kenntnisse der Technischen Sauberkeit nach VDA 19 sowie Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen sind vorhanden.
- Der sichere Umgang mit statistischen Methoden zur Prozessanalyse ist gegeben, ergänzt durch Erfahrung in Laboranalysen und Prozessvalidierung.
- Kenntnisse in der Leitung von (Teil-)Projekten zur Prozessoptimierung sowie in der Erstellung und Bewertung von P-FMEA und Machbarkeitsanalysen sind nachweislich vorhanden.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Lieferanten und dem Qualitätsmanagement runden das Profil ab.
WIR GARANTIEREN IHNEN: Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden. Um Sie bestmöglich bei unserem Kunden zu präsentieren, optimieren wir gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie gründlich auf das Vorstellungsgespräch im Unternehmen vor. Damit Sie zu den besten Konditionen eingestellt werden, stehen wir Ihnen im Voraus zur Verhandlung Ihres Arbeitsvertrags beratend zur Seite. Darüber hinaus beraten wir Sie auch gern kostenfrei zu weiteren passenden Karrieremöglichkeiten.
LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Technischen Sauberkeit und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Qualitätsingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -optimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Qualitätsingenieur ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Qualitätsingenieurs.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Technische Sauberkeit und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Qualifikationen als Qualitätsingenieur darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Technischen Sauberkeit und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Statistische Methoden im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit statistischen Methoden zur Prozessanalyse zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.