Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und setze ärztliche Anweisungen um.
- Arbeitgeber: Das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim ist eine moderne Pflegeeinrichtung in Nettetal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner aktiv mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis notwendig, bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener “Junge Pflege” und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben, den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen.
AUFGABEN
- leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
- setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um.
- erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch.
- trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Du verfügst über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse.
Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Seniorenheims Hinsbeck-Marienheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen und aktivierenden Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätsverbesserung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Seniorenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Aufgaben im Seniorenheim vorbereiten.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine aktuellen pflegefachlichen Kenntnisse im Bewerbungsschreiben erwähnst. Dies könnte spezielle Schulungen, Fortbildungen oder Kenntnisse in bestimmten Pflegebereichen umfassen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Arbeitserlaubnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Seniorenheim Hinsbeck-Marienheim und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse verfügst und diese im Interview präsentierst. Diskutiere spezifische Pflegeansätze oder -methoden, die du anwendest, um die Qualität der Pflege zu verbessern.