Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium in Sozialer Arbeit und arbeite mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Der Verein für Heilpädagogische Aufgaben e.V. unterstützt Kinder mit seelischen Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernzeiten, interaktive Materialien und ein tolles Arbeitsumfeld mit Garten und Turnhalle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialer Arbeit und Engagement für die Entwicklung von Kindern.
- Andere Informationen: Beginne am 1. Oktober 2025 und werde Teil eines motivierten Teams.
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Der Verein für Heilpädagogische Aufgaben e.V. betreut Kinder und Jugendliche, welche von einer seelischen Behinderung bedroht sind und gehört somit der teilstationären Jugendhilfe an. Unser großes Haus steht in Allach und verfügt über Garten, Turnhalle, Werkstatt und weitere räumliche Annehmlichkeiten für 64 Kinder und Jugendliche. Auch Ausflüge an die naheliegende Würm und Spielplätze sind möglich.
Wir fördern und fordern Kinder, um sie in ihrer sozial und emotionalen Entwicklung zu stärken und um ihnen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Heilpädagogische Tagesstätte Allach Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Heilpädagogische Tagesstätte Allach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Heilpädagogik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das duale Studium machst. Überlege dir, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative, indem du dich bereits vor dem Studium in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit engagierst. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den Zielgruppen verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Heilpädagogische Tagesstätte Allach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Verein für Heilpädagogische Aufgaben e.V. und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst und was Dich an der Heilpädagogischen Tagesstätte Allach besonders anspricht. Gehe auf Deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die Dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium in Sozialer Arbeit wichtig sind. Achte darauf, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen klar darzustellen.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heilpädagogische Tagesstätte Allach informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Programme und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich soziale Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Handlungen hatten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.