Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an modernster Augendiagnostik.
- Arbeitgeber: Ein modernes MVZ im Großraum Marburg mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Bereich der Augenheilkunde mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und fortgeschrittene Weiterbildung in der Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Freizeitmöglichkeiten und gute Anbindung an umliegende Städte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein modernes MVZ suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Augenheilkunde in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) im Großraum Marburg.
Das Angebot:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, einschließlich der Techniken modernster und hochqualitativer Augendiagnostik
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Augenheilkunde (60 Monate)
- Schwerpunkte sind Operationen bei Grauem und Grünem Star, Hornhauttransplantationen, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schiel- und Lidoperationen sowie Behandlung von Makuladegeneration
- Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch LASIK oder linsenchirurgische Verfahren
- Teamorientierte Arbeitsweise und flache Hierarchien
- Eine Anstellung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Vergütung nach Tarif angelehnt an den Marburger Bund zzgl. Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie Kindergärten und Schulen im Umfeld
- Sehr gute Anbindung an die Städte Siegen, Gießen und Marburg
Ihr Profil:
- Aktuell sind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen und verantwortungsvollen Weiterbildung als Assistenzarzt Augenheilkunde (m/w/d)
- Sie weisen ein abgeschlossenes Medizinstudium vor und besitzen die deutsche Approbationsurkunde
- Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung in der Augenheilkunde
- Ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz zeichnet Sie aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Augenheilkunde in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) in Marburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Augenheilkunde in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) in Marburg
✨Netzwerken in der Augenheilkunde
Nutze Fachveranstaltungen, Kongresse oder Seminare, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in der Augenheilkunde, um deine praktischen Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Augenheilkunde in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) in Marburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Augenheilkunde hervorhebt. Betone deine fortgeschrittene Weiterbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenanzeige wird eine teamorientierte Arbeitsweise betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal zeigen.
✨Präsentiere dein Engagement
Hebe in deinem Gespräch hervor, warum du dich für die Augenheilkunde entschieden hast und was dich an dieser Fachrichtung besonders interessiert. Dein Engagement und deine Motivation sind entscheidend für die Auswahl.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im MVZ zu erfahren.