Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)
Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)

Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)

Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für die Energieversorgung und manage Netzführungssysteme.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Versorgungsnetzbetreiber mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Energietechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben; wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Eine Aufgabe, die herausfordert. Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Unterstütze uns dabei, Prozesse und Schnittstellen zwischen der Mittel- und Niederspannungsnetzführung konzeptionell zu bearbeiten und in der Fläche umzusetzen.

Du verantwortest die Weiterentwicklung von Schnittstellenprozessen zwischen der MS- und NS-Netzführung und setzt diese um. Die Administration und Entwicklung von Netzführungs- und Störmeldemanagementsystemen liegt in deiner Hand. Du gewährleistest einheitliche Prozessabläufe im Bereich der Niederspannungsnetzführung und setzt diese in der Fläche um. Die Einbindung bestehender und noch vorgesehener Datenplattformen und die Nutzung der Ergebnisse laufender Innovationsprojekte sind Bestandteile deines künftigen Tuns.

Du agierst als Mitglied im Teilprojekt "Flexibilitätsmanagement Niederspannung“ bei der Standardisierung der aktuellen Leitsysteme in der deutschen E.ON Gruppe. Nach Abschluss des Teilprojektes begleitest du die Einführung der neuen Systeme und Prozesse bei der Bayernwerk Netz GmbH in der Linienfunktion.

Ein Background, der überzeugt. "Wir vor ich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, erkennst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen zu finden. Du triffst mutige Entscheidungen und lässt dich auch bei Gegenwind nicht so schnell vom Kurs abbringen. Du bist zukunftsorientiert, verfolgst aktiv Trends, bist digital affin und sorgst stetig für deine persönliche Weiterentwicklung. Außerdem bewältigst du mit deiner strukturierten Arbeitsweise große Datenmengen und den Umgang mit Datenbanksystemen.

Dich interessiert das Geschäft des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und bist motiviert für die herausfordernde Aufgabe, die Energieversorgung sicherzustellen. Du hast einen Abschluss als Bachelor oder Master im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik. Da diese Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir vor einer dauerhaften Beschäftigung Deine Zustimmung zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nach SÜG in Verbindung mit SÜFV).

Ein Umfeld, das begeistert. Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du dich schnell integrierst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir zusammen mit dir deine erfolgreiche Einarbeitung. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung. Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden in Freizeit umwandeln kannst.

Inklusion: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber bietet Bayernwerk eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersversorgung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Inklusion schaffen wir ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Smartifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit den Themen Energieversorgung und Netzführung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Betone, wie wichtig dir eine familiäre Arbeitsatmosphäre ist und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)

Kenntnisse in Erneuerbaren Energien
Verständnis von Mittel- und Niederspannungsnetzen
Prozessmanagement
Entwicklung von Schnittstellenprozessen
Administration von Netzführungssystemen
Störmeldemanagement
Datenanalyse
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Analytisches Denken
Digitale Affinität
Interesse an Energieversorgung und Netztopologie
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Energietechnik sowie deine Erfahrungen mit Datenbanksystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schnittstellenprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da 'Wir vorich' großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in ein Team passt und Verantwortung übernimmst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du innovative Lösungen gefunden oder mutige Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien

Da die Stelle im Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt ist, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung der Energieversorgung beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)
Jobwache
J
  • Ingenieur:in Erneuerbare Energien / Smartifizierung(m/w/d)

    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>