Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)
Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

Berlin Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Stadtplanung und Denkmalschutz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf, einem dynamischen Team in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und trage zur Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Stadtplanung und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, unbefristet und sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Aufgabengebiet des Fachbereichs Stadtplanung umfasst nahezu alle Facetten der räumlichen Planung wie z.B. städtebauliche Strukturuntersuchungen und Bezirksentwicklungsplanung (z.B. Wohnen, Gewerbe, Zentren, Verkehr), Standortplanung und Planung der Sozialen und Grünen Infrastruktur, Durchführung von Bebauungsplanverfahren, städtebauliche Prüfung von Vorhaben sowie Bauberatung, Durchführung von Beteiligungsformaten, Festlegung von Erhaltungsgebieten, Mitwirkung an der Stadterneuerung, Beteiligung an Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, Abstimmungen mit den benachbarten Gemeinden und Kreisen sowie Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde.

Das Stadtentwicklungsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde.

Kennziffer: 7/2025

Besoldungsgruppe: A15 bzw. Entgeltgruppe: EG 15 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden. Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Kirchstr.1/3, 16163 Berlin.

Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Die Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem der schönsten Bezirke Berlins bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert die Verwaltung eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer vielfältigen und integrativen Unternehmenskultur, die es ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung eines lebenswerten Umfelds für die rund 311.000 Einwohner mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Stadtplanung und Denkmalschutz zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über laufende städtebauliche Projekte in Steglitz-Zehlendorf auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für die Stadtplanung zu demonstrieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Recherchiere häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im öffentlichen Dienst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs unterstreichen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Bürgerforen, die sich mit Stadtentwicklung und Denkmalschutz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Steglitz-Zehlendorf beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

Fachkenntnisse in Stadtplanung
Kenntnisse im Denkmalschutzrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Teamführungskompetenz
Kenntnisse in der Raumordnung
Erfahrung in der Durchführung von Beteiligungsformaten
Kenntnisse in der städtebaulichen Prüfung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Bezirksentwicklungsplanung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf und den Fachbereich Stadtplanung. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung des Fachbereichs Stadtplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Stadtplanung, Projektmanagement und im Denkmalschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen für die Stadtplanung in Steglitz-Zehlendorf ein und wie du zur Verbesserung des Wohlfühlklimas beitragen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Gemeinde

Informiere dich über die verschiedenen Ortsteile in Steglitz-Zehlendorf und deren spezifische Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt der Einwohner verstehst und wie du diese in deiner Planung berücksichtigen würdest.

Kenntnis der städtebaulichen Verfahren

Mach dich mit den relevanten städtebaulichen Verfahren und Gesetzen vertraut, insbesondere mit den Bebauungsplanverfahren und der Rolle der Unteren Denkmalschutzbehörde. Bereite Beispiele vor, wie du solche Verfahren erfolgreich geleitet hast.

Beteiligung und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung von Beteiligungsformaten zu erläutern. Zeige, wie du die Bürger in den Planungsprozess einbeziehst und welche Kommunikationsstrategien du anwendest, um ihre Anliegen zu berücksichtigen.

Teamführung und Zusammenarbeit

Da du eine Leitung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich zusammengearbeitet hast, um städtebauliche Projekte voranzutreiben.

Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)
Appcast
A
  • Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>