Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im SAP BI/BW Consulting und optimiere unsere Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die Storck Gruppe ist ein globaler Marktführer in der Schokoladen- und Zuckerwarenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im SAP BI/BW und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die international agierende Storck Gruppe zählt zu den größten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen- und Zuckerwaren. Schon heute sind unsere großen Marken in über 100 Ländern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300 Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Herausforderung.
Teamleiter (m/w/d) SAP BI / BW Inhouse Consulting Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG Karriere
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) SAP BI / BW Inhouse Consulting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Storck Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Storck auf Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen zu SAP BI / BW vor. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich, um deine Eignung für die Teamleiterposition zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) SAP BI / BW Inhouse Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Storck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP BI / BW hervorhebt. Achte darauf, dass deine Erfolge und Verantwortlichkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Inhouse Consulting.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Storck Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im SAP BI / BW unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich SAP BI / BW.
✨Teamführung betonen
Da es sich um eine Teamleiter-Position handelt, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervorheben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.