Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)
Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)

Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)

Haldenwang Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung neuer Technologien und Durchführung von Studien in der Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Mechatronik-Forschung steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Mechatronik oder vergleichbar, Erfahrung in Programmierung und Konstruktion.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Suche nach neuen Technologien/ Grundlagenforschung
  • Durchführung und Dokumentation von Studien (z.B. Machbarkeitsnachweise)
  • Whitepaper-Erstellung
  • Durchsuchen relevanter Markttendenzen (z.B. Messen, Seminare etc.)
  • Beurteilung / Test neuer Technologien
  • Durchführen von Analysen, Modellierungen, Simulationen
  • Qualifizierung neuer Technologien
  • Beurteilung möglicher Forschungsergebnisse auf Chancen und Risiken
  • Aufbau und Betreuung von Funktionsträgern / Demonstratoren, ggf. erste Prototypen
  • Unterstützung der Leitung Forschung bei Aufbau, Koordination und Pflege von Forschungskooperationen z.B. mit externen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern
  • Ausarbeitung konkreter Produktideen
  • Definition von USPs/ erste Funktionsbeschreibung
  • Erstellung des Lastenheftes in Zusammenarbeit mit Produktmanagement
  • Erste Risikoanalyse zur Technologie-Sicherheit
  • Integration der Ergebnisse/ Produktideen in die Technologieroadmap über den Innovationsprozess
  • Unterstützung bei der Erstellung und Bewerbung von Patenten
  • Unterstützung bei der Lieferantenqualifizierung

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Aktuelles Fachwissen hinsichtlich Technologien, Wettbewerb, Patente, Kunden, Umweltfaktoren
  • Objektorientierte Programmierung (z.B. Python), embedded Programmierung (z.B. C)
  • Mehrjährige Erfahrung und Fachkenntnis in mechanischer und elektrischer Konstruktion sowie einem entsprechenden Konstruktionsprogramm (z.B. SolidWorks, EPLAN)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Methodisch-strukturiertes Arbeiten zur Datenerhebung und -auswertung, logisches und analytisches Denken, Systemdenken und zielgerichtetes Vorgehen
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Diskretion und Kreativität

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Mechatronik-Forschung, die von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte, die es Ihnen ermöglichen, an der Spitze neuer Technologien zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Besuche Messen und Seminare, die sich auf Mechatronik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Führungskräften ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Mechatronik auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften und Online-Artikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und Konstruktionssoftware zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)

Forschungskompetenz
Technologisches Verständnis
Analytisches Denken
Modellierung und Simulation
Objektorientierte Programmierung (z.B. Python)
Embedded Programmierung (z.B. C)
Mechanische Konstruktion
Elektrische Konstruktion
SolidWorks
EPLAN
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Teamarbeit
Risikomanagement
Marktforschung
Patentanmeldung
Methodisch-strukturiertes Arbeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Mitarbeiter Forschung Mechatronik unterstreicht. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich besonders interessieren, und erläutere, wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Mechatronik, insbesondere in Bezug auf Technologien, Programmierung und Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Entwicklungen und deren Anwendung in der Forschung zu beantworten.

Präsentationsfähigkeiten üben

Da Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren können. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um dein Publikum zu überzeugen.

Beispiele für Teamarbeit bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern zeigen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Forschungsprojekte voranzutreiben.

Fragen zur Risikobewertung stellen

Sei bereit, Fragen zur Risikoanalyse und Technologie-Sicherheit zu beantworten. Überlege dir, wie du potenzielle Risiken in Projekten identifizieren und bewerten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie man diese minimieren kann.

Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)
Jobs-im-Allgäu.de
J
  • Mitarbeiter Forschung Mechatronik (m/w/d)

    Haldenwang
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • J

    Jobs-im-Allgäu.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>