Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik
Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik

Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik

Garching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Schulungskonzepte im Bereich Einbruchmeldetechnik und führe spannende Seminare durch.
  • Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem dynamischen Trainerteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, didaktische Fähigkeiten und erste Trainingserfahrungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft mitgestalten: Sie entwickeln eigenständig inhaltlich didaktisch und methodisch ausgereifte Schulungskonzepte im Bereich Einbruchmeldetechnik und entwickeln das Trainingsportfolio weiter.

Erfahrung im Bereich des Einbruchsmeldeportfolios von Bosch Sicherheitssystemen, im speziellen mit der Einbruchmeldeanlage MAP 5000 und Übertragungsgeräten, sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Verantwortung übernehmen: Sie sind für die inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung von methodisch ausgereiften Schulungsunterlagen verantwortlich und übernehmen die Planung sowie die professionelle Durchführung von Seminaren.

Kooperation leben: Sie arbeiten in einem erfahrenen und innovativen Trainerteam für Sicherheitstechnik.

Vernetzt kommunizieren: Sie sind für die Schulung von Technikern, Vertriebsmitarbeitern und Kunden verantwortlich und sind hierfür in regem Austausch mit internen Expertenkreisen. Reisebereitschaft von ca. 10 bis 20 % der Arbeitszeit.

Qualifications:

  • Ausbildung: abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. im elektrotechnischen Bereich) oder ein vergleichbares technisches Studium
  • Qualifikation: Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und methodische Kompetenz im Trainingsbereich wie z.B. eLearning
  • Erfahrungen: Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Durchführung von Trainings mit und verfügen über Kenntnisse im Bereich der Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Anlagen, im speziellen über Einbruchmeldesysteme.
  • Persönlichkeit: Begeisterungsfähigkeit, starke Kommunikationsfähigkeit und hohes Engagement
  • Arbeitsweise: Kundenorientierung, Flexibilität und Reisebereitschaft

Zusätzliche Informationen: Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Viet Tan Nguyen (Personalabteilung). Sie haben fachliche Fragen zum Job? Christine Loibl (Fachabteilung).

Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik Arbeitgeber: Dr Jobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Trainerteam im Bereich Sicherheitstechnik und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Einbruchmeldetechnik mit.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Bereich Einbruchmeldetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Einbruchmeldetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Trainingsportfolios hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu didaktischen Methoden vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Durchführung von Trainings konkret darstellen kannst, um deine methodische Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schulungstechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, das du im Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik

Didaktische Fähigkeiten
Methodische Kompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Trainings
Kenntnisse im Bereich Einbruchmeldesysteme
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamarbeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung mit eLearning
Reisebereitschaft
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Trainer im Bereich Einbruchmeldetechnik zeigt. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Trainingsbereich, insbesondere im Umgang mit Sicherheitstechnik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Trainers qualifizieren, wie z.B. deine technische Ausbildung und praktische Trainingserfahrungen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Trainingsbereich bestätigen können. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, einen besseren Eindruck von deiner Eignung für die Position zu bekommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Inhalte

Stelle sicher, dass du dich mit den Einbruchmeldesystemen, insbesondere der MAP 5000, vertraut machst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Einbruchmeldetechnik, um während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.

Didaktische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Trainingsbereich zeigen. Zeige, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem Trainerteam angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Trainern oder Fachleuten betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kundenorientierung demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst und handelst. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen an die Bedürfnisse von Technikern, Vertriebsmitarbeitern und Kunden anpassen würdest, um deren Anforderungen gerecht zu werden.

Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik
Dr Jobs
D
  • Trainer mwdiv im Bereich Einbruchmeldetechnik

    Garching
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>