Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen für das deutsche Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte in einem unterstützenden Team mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Architektur und Interesse an digitalen Gesundheitslösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann an verschiedenen Standorten in Deutschland ausgeübt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und bei Vorsorge zu unterstützen. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung.
Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Gesundheit tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung der Lösungsarchitektur für Services und Applikationen im deutschen Gesundheitswesen bei. Dabei arbeiten Sie innerhalb des Lösungsraums der gematik-Vorgaben für gesetzliche Krankenkassen und gestalten innovative digitale Angebote.
Zukunftsweisende Projekte im Bereich digitaler Lösungen bieten Ihnen einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Die standortübergreifende Zusammenarbeit in hybriden Teams sorgt für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
IT-Architektin oder IT-Architekt (m/w/d) für Telematikinfrastruktur und Systemarchitektur Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architektin oder IT-Architekt (m/w/d) für Telematikinfrastruktur und Systemarchitektur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Telematikinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Gesundheitsversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in der digitalen Gesundheitsversorgung tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen und deren Implementierung in der Gesundheitsbranche übst. Zeige, dass du praktische Lösungen für komplexe Probleme entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit digitaler Gesundheit und IT-Architektur beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architektin oder IT-Architekt (m/w/d) für Telematikinfrastruktur und Systemarchitektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BARMER und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für die Gesundheit der Menschen einsetzen und welche Rolle du als IT-Architekt in dieser Mission spielen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Telematikinfrastruktur und Systemarchitektur hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur Entwicklung digitaler Lösungen beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BARMER arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Gesundheit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte der BARMER. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Gesundheit der Menschen ist und wie deine Rolle als IT-Architekt dazu beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemarchitektur und Telematikinfrastruktur. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position in hybriden Teams arbeitet, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen und Standorten. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Zukunftsprojekten
Zeige dein Interesse an den zukunftsweisenden Projekten im Bereich digitaler Lösungen. Stelle Fragen dazu, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst und welche Herausforderungen es gibt.