Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Schülern im Unterricht und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Ansbach e.V. ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar sowie Empathie und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden, Bewerbung bis 31.03.2025 möglich.
Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe in Westmittelfranken. In den Bereichen "aufwachsen und lernen", "arbeiten und gestalten" und "wohnen und leben" bieten wir über 800 Angestellten attraktive Arbeitsplätze. Wir schätzen unsere Mitarbeiter*innen und bieten ihnen Perspektiven. Werden Sie Teil unseres Teams in der Schulbegleitung und Integrationshilfe.
Wir suchen Sie ab dem 01.04.2025 im Umfang von 20,25 Std./Woche oder 35 Std./Woche am Standort Herrieden. Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2025 zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:- Begleitung des Unterrichts bzw. des HPT-Alltags
- Kooperation mit den beteiligten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften
- Aufgreifen von Aufgabenstellungen der Lehrkraft und Anpassung
- Einübung von Ordnungsprinzipien
- Hilfe bei Kontakten mit Mitschülern
- Teilnahme an Gruppensituationen ermöglichen
- Unterstützung von Regelakzeptanz und Aufbau von Eigenkontrolle
- Eingreifen in Stresssituationen und Deeskalation
- Rückzug aus belastenden Situationen ermöglichen
- Strukturierung von Pausenzeiten
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in
- Empathie und inklusive Grundhaltung
- Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
- Freude und Geduld am Arbeiten mit Kindern
- Kooperation mit den Mitarbeitenden in den Einrichtungen
- Sie erhalten Ihre Vergütung nach TV-L und werden finanziell und ideell bei Fort- und Weiterbildungen unterstützt
- Sie erhalten Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit zum JobRad Leasing
- Wir bestärken unsere Mitarbeiter*innen, eigene Ideen und Vorschläge mit einzubringen und damit unsere Einrichtungen und Dienste weiterzuentwickeln
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Lebenshilfe Ansbach e.V. | Personalabteilung
Hardtstraße 1 | 91522 Ansbach
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de
Tel. 0981 4663-1706
Ansprechpartner: Frau Büttner
www.lebenshilfe-ansbach.de
Schulbegleitung und Integrationshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung und Integrationshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Ansbach e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern zeigen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kooperation mit Lehrkräften zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung und Integrationshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Schulbegleitung und Integrationshilfe interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe deine Ausbildung als Erzieher*in oder ähnliche Qualifikationen sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Schulbegleitung und Integrationshilfe. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen, wie z.B. in Stresssituationen oder bei der Unterstützung von Schülern, reagieren würdest.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.