Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Biberach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Sana Kliniken ist der größte Gesundheitsanbieter in der Region mit über 1.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Neues Zentralklinikum seit September 2021 in Betrieb.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit einem neuen Zentralklinikum, einer stetig wachsenden ambulanten Versorgungsstruktur durch unsere beiden MVZs sowie rund 1.100 Mitarbeitenden ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Gesundheitsanbieter in der Region.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH Karriere

Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Zentralklinikum bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer klaren Karriereentwicklung unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Pflegefachkräfte auf der Intensivstation. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Benefits, die das Arbeiten in der Region besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in dieser anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in der Intensivpflege tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit der Mission und den Zielen des Unternehmens übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Pflegekenntnisse
Intensivpflege
Notfallmanagement
Medizinische Fachterminologie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeit
Patientenbeobachtung
Medikamentenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sana Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft auf der Intensivstation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Bereich der Intensivmedizin zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei den Sana Kliniken arbeiten möchtest.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Intensivstation zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>