Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und optimiere Prozesse in der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Homeoffice-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im PLM-Prozessdesign erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Join the Intralogistics Pioneers. Du liebst es, im Team an einem Strang zu ziehen und so Herausforderungen zu meistern? Steige bei Jungheinrich ein in eine Arbeitswelt, die dir völlig neue Perspektiven eröffnet! Durch dein Wissen und deine Tatkraft leistest du einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir als Unternehmen auch weiterhin in unserer Branche mit ganz oben stehen. Hand in Hand mit Kollegen, die Spaß an mutigen Ideen haben. Und in einem familiären Umfeld, das dir alle Möglichkeiten bietet, auch hochgesteckte Ziele zu erreichen.
Gesellschaft: JH AG
Geschäftsbereich: Entwicklung
Standort: Norderstedt + anteiliges Homeoffice
Beginn: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Wochenstunden: 35 Std.
- Aufnahme und Analyse der Anforderungen aus der Produktentwicklung sowie Entwicklung und Optimierung entsprechender Prozesse und Methoden
- Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung der Kernprozesse in der Produktentwicklung (PLM)
- Optimierung von Business-Prozessen und agilem Projektmanagement – gemäß unseren Digitalisierungs- und R&D-Strategien
- Enge Zusammenarbeit mit Process Ownern und Product Ownern
- Abstimmung mit dem IT-Team zur Konzeptentwicklung und Realisierung passgenauer IT-Lösungen
- Support für Key-User und Anwender zur Nutzung der PLM-Prozesse und Methoden in der Produktentwicklung, Durchführung von Schulungen sowie Dokumentation und Roll-out neuer Prozesse
Abgeschlossenes MINT-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im methodischen Design von PLM-Prozessen – insbesondere zu Anforderungs-, Änderungs-, Freigabe- und Produktstrukturmanagement – und deren Implementierung im ERP-System (Downstream-Prozesse) sowie Know-how zu variantenreichen Produkten und entsprechenden PLM-Methoden usw.
Routine in Siemens Teamcenter oder einem vergleichbaren PLM-System und mit CAD-Systemen (CATIA oder NX), bestenfalls Kenntnisse in SAP ERP
Erfahrung in Schulung, Coaching oder Mentoring von Anwendern
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Analtisches Denken, Teamorientierung, Kommunikationsstärke, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Spannende Aufgaben
Vollumfängliche Homeoffice Ausstattung
PLM Process Specialist (m/w/d) – Digitalisierung & Prozessmanagement R&D Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PLM Process Specialist (m/w/d) – Digitalisierung & Prozessmanagement R&D
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PLM- und R&D-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Jungheinrich und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PLM und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Jungheinrich von Vorteil sein können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Prozessmanagement und der Anwendung von PLM-Systemen wie Siemens Teamcenter bieten. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit PLM-Prozessen und agilen Methoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLM Process Specialist (m/w/d) – Digitalisierung & Prozessmanagement R&D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und identifiziere Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den geforderten Kompetenzen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im PLM-Prozessmanagement und in der Digitalisierung belegen. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position verdeutlichen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen. Mache deutlich, warum du gut zu Jungheinrich passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die PLM-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen PLM-Prozessen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in der Produktentwicklung verstehst und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Digitalisierung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungen erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.