Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Joh. Wilh. von Eicken GmbH ist ein traditionsreiches, innovatives Unternehmen der Tabakbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine spannende Branche mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Joh. Wilh. von Eicken GmbH ist ein unabhängiges und innovatives Unternehmen der Tabakbranche mit einer Firmenhistorie von mehr als 250 Jahren. Exzellente Qualität, bestens eingeführte Marken sowie ein Team, das sich durch Engagement und Begeisterung auszeichnet, sind Kennzeichen unseres erfolgreichen Unternehmens.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Joh. Wilh. von Eicken GmbH - Betriebsstätte Dingelstädt Karriere
Kontaktperson:
Joh. Wilh. von Eicken GmbH - Betriebsstätte Dingelstädt Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Joh. Wilh. von Eicken GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Joh. Wilh. von Eicken GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und den Produkten des Unternehmens verdeutlichen, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Joh. Wilh. von Eicken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Joh. Wilh. von Eicken GmbH reizt. Betone deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen einen Blick darauf werfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joh. Wilh. von Eicken GmbH - Betriebsstätte Dingelstädt Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Joh. Wilh. von Eicken GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Zeige Begeisterung für den Beruf
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für den Beruf des Industriemechanikers mitbringen. Teile deine Motivation und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma.