PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Heidelberg Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich KI und Datenwissenschaft durch.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum setzt sich für eine Welt ohne Krebs ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernster Technologie und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen; Interesse an Krebsforschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern und Zugang zu internationalen Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Research for a life without cancer“ ist unsere Mission am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir untersuchen, wie Krebs entsteht, identifizieren Risikofaktoren und suchen nach neuen Strategien zur Krebsprävention. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert werden können und Krebs...

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Karriere

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Forschung und Bekämpfung von Krebs einsetzt. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Heidelberg bieten wir nicht nur wettbewerbsfähige Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit führenden Experten auf dem Gebiet der Krebsforschung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, was es Ihnen ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bereich KI und Datenwissenschaft, die sich auf die Krebsforschung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Forschern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Krebsforschung informiert. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Fortschritte in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Krebsforschung! In persönlichen Gesprächen oder während Networking-Events solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Krebsdiagnose und -behandlung klar kommunizieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit Experten und Organisationen im Bereich KI und Krebsforschung zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Gruppen zu finden und dich aktiv an Diskussionen zu beteiligen, was deine Sichtbarkeit erhöht und dir neue Möglichkeiten eröffnet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Fortgeschrittene Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in Datenanalyse und -verarbeitung
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Statistische Analysefähigkeiten
Programmierkenntnisse in Python oder R
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Kenntnisse in biomedizinischer Informatik
Verständnis von Krebsbiologie und -genetik
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten zur Präsentation von Forschungsergebnissen
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Analyse von wissenschaftlichen Daten
Projektmanagementfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Verstehe, wie deine Forschung im Bereich KI und Datenwissenschaft zur Bekämpfung von Krebs beitragen kann.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der KI und Datenanalyse zeigen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen mit den Zielen der Krebsforschung übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Krebsforschung und dein Interesse an der Anwendung von KI und Datenwissenschaft in diesem Bereich deutlich macht.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Krebsforschung verstehst und wie deine Fähigkeiten in AI und Data Science dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Eignung für die Forschung im Bereich Krebs unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Forschungsprojekte und das Team zu erfahren.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in AI und Data Science klar kommunizierst. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Krebsforschung anwenden würdest und welche innovativen Ansätze du vorschlagen könntest.

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Karriere
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>