Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche den Markt und entwickle ein Klassifikationsmodell für Advanced Planning and Scheduling Systeme.
- Arbeitgeber: Arbeite mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnern in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung, Remote Work und ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und Raum für Kreativität sowie persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Ingenieurwesen, Informatik oder BWL und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur eigenständigen Arbeit.
Das sind Deine Aufgaben:
- Untersuchung des Marktes von Advanced Planning and Scheduling System
- Entwicklung eines Klassifikationsmodells für Advanced Planning and Scheduling Systeme
- Analyse der Abhängigkeiten zwischen Typen von APS-Systemen und Unternehmenstypen
- Ergebnisdokumentation
Das bringst Du mit:
- Du studierst (Wirtschafts)Ingenieurwesen, (Wirtschafts)Informatik, BWL oder ähnliches
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte sowie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
Das kannst Du erwarten:
- Einblicke in das Industrie- und Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnerinnen und -partnern
- Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem qualifizierten und dynamischen Team
- Die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten
- Ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld
- Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung
Remote Work: Ja
Employment Type: Teilzeit
Key Skills: Datawarehousing, Clinical Data Management, Logistics Distribution, General Insurance, General Services, Adobe Flash
Vacancy: 1
Bachelor- oder Masterarbeit Advanced Planning and Scheduling System Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor- oder Masterarbeit Advanced Planning and Scheduling System
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung im Bereich Advanced Planning and Scheduling Systeme haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Advanced Planning and Scheduling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktanalyse und Klassifikationsmodellen vor. Überlege dir Beispiele oder Fallstudien, die du während des Gesprächs anführen kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Advanced Planning and Scheduling Systeme zum Ausdruck bringst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen. Sei authentisch und teile deine Ideen zur Weiterentwicklung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor- oder Masterarbeit Advanced Planning and Scheduling System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Advanced Planning and Scheduling Systeme. Informiere dich über aktuelle Trends, Technologien und relevante Unternehmen in diesem Bereich.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in (Wirtschafts)Ingenieurwesen oder (Wirtschafts)Informatik sowie deine Erfahrungen mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema und deine Eignung für die Position darlegst. Hebe deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise hervor.
Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar zu kommunizieren. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Zertifikate in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Marktanalyse vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Advanced Planning and Scheduling Systeme. Zeige während des Interviews, dass Du die verschiedenen Systeme und deren Anwendungen verstehst.
✨Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Systemen und Unternehmenstypen demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
✨Zeige Deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.
✨Hebe Deine Selbstständigkeit hervor
Betone Deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.